Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW

Austraße 13c+d, 83022 Rosenheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dipl.-Ing. (FH) Torsten Meyer Innenarchitekt BDIA BYAK


47.8646700 12.1261000 Austraße 13c+d, 83022 Rosenheim
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.055 m³
Nutzfläche
146 m²
Wohnfläche
303 m²
Grundstücksgröße
820 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück mit seinem stark trapezförmigen Zuschnitt liegt südlich des Chiemsees und der Autobahn A8. Durch diese Lage und die Anforderungen an Wohnen und Gewerbe war die Ausrichtung der beiden Gebäudeteile unmittelbar vorgegeben. Das Ladengeschäft im Norden als klarer Werbeträger Richtung Chiemsee bzw. Autobahn und das Wohnhaus im somit geschützten südlichen Teil des Grundstücks mit freiem Blick auf die Kampenwand.

Das Wohnhaus besteht aus zwei in T-Form angeordneten Kuben, die durch unterschiedliche Fassaden klar differenziert sind. Der erdgeschossige Teil mit Lärchenfassade erstreckt sich über die gesamte Grundstücksbreite parallel zur Straße, bietet Platz für Zugänge, Carport, Garage sowie Nebenräume und stellt mit dem Baumbestand eine ideale Abschirmung für Garten und Terrassen dar. Der zweigeschossige Hauptbaukörper mit Zementfaserplattenfassade von ca. 20x10m liegt in Ost-West-Richtung und beherbergt die beiden nach Süden und Westen großzügig verglasten Wohnungen. Unterschiedlich tiefe Rücksprünge für Balkone und Dachterrasse bilden gerahmte Fassadeneinschnitte und ermöglichen die notwendige Verschattung für die großen Glasflächen. Der Gesamtenergiebedarf des Niedrigenergiehauses in Holzrahmenbauweise wird durch eine solarunterstützte Luft-Wasser-Wärmepumpe (KfW-40) abgedeckt.

Technische und bauliche Besonderheiten bzw. herausragende Qualitäten der Nachhaltigkeit

VERBAUTE PRODUKTE

Dachabdichtung


Küchen


Sanitärkeramik


Fassade


Beschläge


Sanitärarmaturen


Innentüren


Garagentor


Beschichtung


Trockenbau


Isolierung


Verglasung


Isolierung


Trockenbau


Flachdachoberlicht
VELUX Flachdach-Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing. (FH) Torsten Meyer Innenarchitekt BDIA BYAK

Austrasse 13c

83022 Rosenheim

Tel. +49 8031 2672-55

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW CO2 neutrale Website
427665974
10010287