Wohnhaus für zwei Generationen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Klaus Hannappel Freier Architekt BDA


50.1573800 8.4914800
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

04.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
220 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Thema des Projektes ist das Gebäudeensemble für zwei Generationen. Das Konzept ist
eine Antwort auf sich verändernden Gewohnheiten im Zusammenleben und die Möglichkeit
zur Flexibilisierung.

Hierbei wird im Hofbereich ein bestehendes Remisengebäude zu einem eigenständigen Wohnbereich der Kinder erweitert und umgeformt. Das Erdgeschoss ist als Massivbau, das Obergeschoss als Holzrahmenbau erreichtet. Das bestehende Vorderhaus wurde im Erdgeschoss in eine zusammenhängende Wohnetage, die sich optimal zum Hofraum
orientiert, umgeformt.

Der Hofbereich wird als Verbindung zwischen den beiden Gebäudeteilen entwickelt und balanciert zwischen Innen- und Aussenraum. Der Innenhof funktioniert gleichermaßen als Verbindung wie auch als Trennung der Generationen. Das Erdgschoss des Hofraumes wird als gemeinsame Fläche für Feste etc. genutzt. Es kann durch die großen Fenstertüren des Vorder- (Eltern-) wie des Hinter- (Kinder-) Hauses mit der Hoffläche verbunden werden, so dass eine Verbindung von Innen- und Aussenraum entsteht.

Die ortstypische Bebauung eines Haupthauses mit Hofgebäude wurde in ein zeitgemäßes Wohnen transformiert. Die Durchführung erfolgte in zwei Bauabschnitten in der Gesamtbauzeit von 2005-2009.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Hofbereich wird als Verbindung zwischen den beiden Gebäudeteilen entwickelt und balanciert zwischen Innen- und Aussenraum. Der Innenhof funktioniert gleichermaßen als Verbindung wie auch als Trennung der Generationen. Das Erdgschoss des Hofraumes wird als gemeinsame Fläche für Feste etc. genutzt. Es kann durch die großen Fenstertüren des Vorder- (Eltern-) wie des Hinter- (Kinder-) Hauses mit der Hoffläche verbunden werden, so dass eine Verbindung von Innen- und Aussenraum entsteht.

VERBAUTE PRODUKTE

Türgriffe
Tür-Griffe und -Beschläge


Elektro (Schalter)


Heizkörper

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klaus Hannappel Freier Architekt BDA

Schulstr. 3

60594 Frankfurt

Tel. +49 69 625223

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus für zwei Generationen CO2 neutrale Website
427762614
12517157