Wohnhaus in Altweilnau

Altweilnau

Mit freundlicher Unterstützung von Gira


50.3161111 8.4191667 Altweilnau
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Innovative Elektrotechnik dank KNX/EIB-Installation

Eigentlich wollten die Preußers das elterliche Haus aus den 50er Jahren aus- und umbauen. Doch dann ergab sich eine Alternative: ein freies Grundstück im Familienbesitz. Extreme Hanglage, hoch über Altweilnau, direkt am Waldrand und mit einem atemberaubenden Blick über die Burgruine in den Hochtaunus.

Hier kam nur ein Haus der ganz besonderen Art in Frage. Die Idee dazu hat Bruno Saftschek von der Christian Seemann Clienting GmbH gemeinsam mit den Bauherren entwickelt. 1½ Jahre haben sie sich Zeit genommen, sorgfältig geplant und viele Fehler schon vorab vermieden. Eingespart haben sie die Zeit beim Bau selbst - in nur 4½ Monaten effektiver Bauzeit war das Haus in Fachwerkskonstruktion bezugsfertig. Schon im Plan hatte die Familie die offene Wohnsituation fasziniert, mit sechs halbversetzten Stockwerken, die genug Raum für die fünfköpfige Familie garantieren und für ein ganz individuelles Wohngefühl sorgen. Ein über zwei Etagen hoher Wohnraum mit hohen Fenstern ist das Herzstück und der Treffpunkt der Familie.

Ausgestattet ist der Neubau mit einer modernen KNX/EIB-Installation, über welche die gesamte Haustechnik bequem und bedienerfreundlich gesteuert werden kann. So lassen sich verschiedene Lichtszenen abrufen, die Jalousien per Tastendruck herauf- und herunterfahren und Fenster automatisch öffnen oder schließen. Dahinter steckt ein leistungsfähiges elektronisches Nervensystem, das mit den Stromleitungen in Wänden und Decken installiert wird. Im Gira Home Server laufen alle Informationen zusammen, werden verarbeitet und weiter gegeben. Er ist das eigentliche Gehirn des intelligenten Hauses. Die Nutzer können damit jederzeit Funktionen ändern oder erweitern, ohne dafür Wände aufstemmen zu müssen - über den eigenen PC ist der Zugriff auf alle Daten möglich.

Dabei kommt dem Hausherren die Offenheit des KNX/EIB-Systems für neue Aufgaben zugute. So soll beispielsweise schon bald die Wärmepumpe in den elektronischen Kreislauf einbezogen werden. Die moderne Elektroinstallation hat aber auch ganz handfeste Vorteile. Mit ihr lassen sich Energie einsparen und generell die Betriebskosten senken - durch eine Optimierung des Energiehaushaltes, beispielsweise durch das zentrale Abschalten aller Leuchten beim Verlassen des Hauses. „Mit KNX/EIB sind wir auf die Zukunft vorbereitet“, begründet Ralf Preußer seine Wahl auch mit Blick auf drei Kinder, deren Bedürfnisse sich im Laufe der Jahre ändern werden. Heute helfen zeitgesteuerte Steckdosen bereits, Fernseh- und Computerkonsum sinnvoll zu regulieren.

Bei Schaltern und Steckdosen haben sich die Bauherren bewusst für Gira entschieden. Mit den Gira Tastsensoren ist eine problemlose Kommunikation zum zentralen Server möglich. Alle Tastsensoren lassen sich in die Schalterprogramme von Gira integrieren, so ist ein einheitliches Design gewährleistet. Das Gleiche gilt für alle weiteren Funktionen für ein modernes Gebäudemanagement, beispielsweise Automatikschalter, Raumtemperatur-Sensoren oder das Gira Unterputz-Radio.

VERBAUTE PRODUKTE

Gebäudetechnik, Schalterprogramme
Gira KNX System

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Christian Seemann Clienting GmbH

Ludwig-Erhard-Str. 13

61118 Bad Vilbel

Tel. +49 6101 83043

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus in Altweilnau CO2 neutrale Website
427762188
12323536