Wohnhaus in Bacharach

Auf dem Damm 12, 44522 Bacharach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: pape + pape architekten bda


49.3000000 7.0667000 Auf dem Damm 12, 44522 Bacharach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2014

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
173 m²
Wohnfläche
143 m²
Grundstücksgröße
2.050 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
220.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
581.000 €

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
33,70 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
57,53 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das moderne Einfamilienhaus in Bacharach lebt durch klare Formen, kräftige Gesten und die Materialien Glas, Naturstein und Beton – eingebettet in eine wunderbare Landschaft am Hang. Die Stadt Bacharach liegt inmitten des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, das Baugrundstück befindet sich in exponierter Hanglage hoch über dem Rhein. Der Neubau am höchsten Punkt des steilen Grundstücks bietet einen überragenden Blick ins Rheintal. Das Gebäude verbindet die Massivität und Geborgenheit eines Natursteinhauses mit der Leichtigkeit und Eleganz moderner Glasarchitektur.

Die Gebäudevolumen bestehen aus blockhaften Körpern, die sich in den Hang zu schieben scheinen. Ein langgestreckter Treppenaufgang aus etwa 50 Sichtbetonstufen verbindet das unten liegende Garagen- und Technikgebäude mit dem Hauptgebäude am oberen Grundstücksrand und überwindet so als imposante Geste einen Höhenunterschied von acht Metern. Die Decken der Gebäudeebenen sind durch horizontale Konturlinien aus hellem Sichtbeton gekennzeichnet und verdeutlichen dadurch die unterschiedlichen Höhenniveaus. Sie bilden ein filigranes Gegenstück zur Schwere der massiven Bauteile. Die dazwischenliegenden Geschosse sind zur Terrasse vollständig verglast und verleihen den Wohnräumen trotz aller Massivität eine leichte und freie Atmosphäre. Die großen Schiebetürelemente innerhalb der champagnerfarben, eloxierten Profilfassade stellen eine Verbindung zwischen Wohn- und Terrassenflächen her. Materialgleiche Oberflächen lassen zusätzlich das Gebäudeinnere mit dem Außenraum zu einer Einheit werden.

Im rückwärtigen Gebäudeteil sind die Bäder-, Küchen- und Technikbereiche angeordnet. Die Räume sind gemäß ihrer Nutzung introvertiert gestaltet. Zwei markante Einschnitte öffnen spannungsvolle Einblicke und führen zur oberhalb gelegenen Abendterrasse. Ein in den steinernen Rücken eingebetteter offener Kamin orientiert sich zum großen Wohnraum. Fünf Lichtkuppeln sorgen in der zentralen Flurachse für unerwartete Tageslichteindrücke in den innenliegenden Räumen.

Das Gebäude ist durch die Reduzierung auf wenige prägende Materialien im Innen- und Außenraum charakterisiert. Die mit Naturstein verkleidete Außenhaut verleiht den massiven Gebäudeblöcken ein markantes steinernes Äußeres und lässt diese ausgeglichen im Hang ruhen. Im Außenraum beschränken sich die Materialien auf die großformatigen hellen Sichtbetontafeln, die als Deckenabschluss der Steinkörper und auch als Außenterrassen fungieren. Der als Wildwiese geplante Hang bildet einen schlichten Kontrast zu den scharfkantigen Gebäudekubaturen. Frei eingestreute Obstbäume besetzen die Plateauebenen des Hanggartens spielerisch. Die direkt an das Gebäude angrenzenden Pflanztröge sind im Gegenzug gärtnerisch geordnet und bilden so eine gestalterische Einheit mit der Strenge und Geradlinigkeit des Gebäudes.

VERBAUTE PRODUKTE

Rathscheck Schiefer
Natursteinfassade
Stone Panel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

pape + pape architekten bda

Querallee 36

34119 Kassel

Tel. +49 561 506255-40

Bauleistung: Rohbau

Baugesellschaft Werner Jäckel GmbH & Co. KG

Mainzer Str. 65

55430 Oberwesel

Tel. 06744/331

Architekt/Planer

pape + pape architekten bda

Querallee 36

34119 Kassel

Tel. +49 561 506255-40

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Norma Metallbau

Rudolf-Diesel-Straße 7

61273 Wehrheim


Fachplanung: Landschaftsbau

Garten neu Erleben

In den Gärten 1

55481 Kirchberg


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Jäckel GmbH & Co.KG

Liebfrauenstraße 50

55430 Oberwesel


Fachplanung: Tragwerksplanung

Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH

Friedrich-Engels-Str. 16

34117 Kassel

Tel. +49 561 70774-0

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Breivogel GmbH

Mannheimer Str. 219

55543 Bad Kreuznach

Tel. +49 671 66389

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Betonwerk Heinrich Hachmeister

Industriestraße 18

56626 Andernach


Architektur: Landschaftsarchitekt

Plandrei Landschaftsarchitekten

Hochheimer Straße 58

99094 Erfurt

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus in Bacharach CO2 neutrale Website
427682353
12652192