Das Gebäude wurde deshalb als schmaler Baukörper ausgebildet, belichtet hauptsächlich von Westen und Osten. Selbstbewusst steht es lotrecht zum Hang.
Aufgrund der besseren Belichtung und der Aussicht befinden sich die Wohnräume im Obergeschoss, raumhoch und großflächig verglast zu den Ausblicken hin. Durch die straßenseitig angeordneten, gestreckten Fensterbänder und die zum Straßenniveau um ein halbes Geschoss versetzte und erhöhte Lage sind die Räume vor direkten Einblicken geschützt. Im Westen ist die Terrasse vorgelagert, durch die Ausbildung als separater Baukörper entsteht ein geschützter privater Gartenbereich.
In der mittleren Ebene gruppieren sich die Schlafräume und das Bad um den Erschließungsflur mit direktem Zugang zum Garten. Im unteren Geschoss sind die Technik- und Kellerräume angeordnet; außerdem befindet sich hier eine kleine Einliegerwohnung – durch die Hanglange mit Ausblick in den Garten.