In diesem Glaskasten steht als zentrales Element ein ganz mit Rysterholz verkleideter Kubus, der Küche und Treppenhaus enthält und gleichzeitig das statische Rückgrat für den darauf liegenden Dachgeschossriegel bildet. Es ist beeindruckend, wie das weit auskragende Obergesschoss auf dem komplett verglasten Erdgeschoss sitzt. Es ist durch einen über die gesamte Hausbreite laufenden Spielflur geprägt der über fast 15 laufende Meter Einbauschrank verfügt und üppig Staufläche bietet für alles, was eine große Familie benötigt.
Wenige, handverlesene Materialien wie der hellgraue, spanische Sandstein, Ryster- bzw. Eichenholz und glatte weiße Putzflächen bestimmen die asketische Architektur. Purismus, der sich bis in die Gestaltung des Gartens zieht. Weiße Sichtbetonmauern umfassen und terrassieren schlichte, rechteckige Rasenflächen. Wie eine Skulptur steht ein windschiefer alter Birnbaum mitten im Rasen.
Offenheit, Weite und Purismus der Architektur steht ein Haustechnikkonzept zur Seite, das ganzjährig ein angenehmes Wohnklima und Wohlfühlen in den Räumen gewährleistet. Strahlungswärme von allen Seiten aus Wand-, Fussboden- und innovativer Glasscheibenheizung sorgen in den zentralen Wohnbereichen für einen „Kachelofeneffekt“. Gleichzeitig wurden die Vorbereitungen getroffen über dieselben Umgebungsflächen das Gebäude in den heißen Sommermonaten zu temperieren.