Wohnhaus M

Im Kappenzipfel 6, 89129 Langenau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Karin und Ralf Müller


48.0667000 8.4500000 Im Kappenzipfel 6, 89129 Langenau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
580 m³
Nutzfläche
310 m²
Wohnfläche
184 m²
Grundstücksgröße
356 m²
Grundstücksgröße
2.300 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
289.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
592.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
56 %
Warmwasser
37 %
Beleuchtung
7 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Aufgabe bei diesem Objekt war eine spannende dynamische Architektur zu erschaffen. Das Haus sollte kinderfreundlich sein und es sollte eine Rutsche von der Dachterrasse geben, Kletterwände und insgesamt sollte das Haus eine lockere und gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Des Weiteren sollte wenig Technik vorgesehen werden, um schon in der Herstellung diverser Technikeinbauten Ressourcen zu sparen.
 
Die Idee war dann einen kompakten Baukörper zu erschaffen um den sich ein Band wickelt, das sich immer wieder vom Gebäude frei macht und dadurch die Außenterrassen, das Dach über dem Eingangsbereich und die Rutsche formt. Zugleich treppt sich das Gebäude städtebaulich durch die eingeschossige Garage Richtung Nachbargebäude ab und setzt die Bebauung entlang der kleinen Straße fort. Im Gebäudeinneren wird man erst mal als Gast von einer großen Fotowand mit Bildern von Freunden der Familie begrüßt, wo sich dahinter die Garderobe versteckt. Gleich an den Eingangsbereich angrenzend öffnet sich im Erdgeschoss ein großzügiger Wohn-, Ess- und Kochbereich, der sich durch eine ca. 9m breite Schiebetür nach außen erweitern lässt und sich der Wohnraum durch die Aussenterrasse nahezu verdoppelt. Da es sich um ein sehr kinderfreundliches Haus handelt, ziert im Wohnzimmer eine Kletterwand wie gefordert den Raumabschluss. Durch eine kaum erkennbare Akustikdecke erhält der große Raum eine gemütliche schallabsorbierende Atmosphäre. Viele Gegenstände wie TV, Kamin, Bastelbereich für die Kinder, Beamer, Soundanlage oder die Küche selbst wurden mitentworfen und in die Möbel oder Decken integriert. Auf der erdgeschossigen Ebene befinden sich des Weiteren noch ein Arbeitszimmer, ein Vorratsraum, ein WC und ein direkter Zugang zur Garage, wo sämtliche Schuhschränke und Technik versteckt sind. Im oberen Geschoss sind die Schlafräume angeordnet, die sich in den südlichen Garten orientieren. In den nach Norden ausgerichteten Bädern finden sich an den Wänden grafisch bearbeitete Ausschnitte aus den Lieblingsfilmen oder der Lieblingsband der Familie statt dem üblichen Fliesenraster. Im Schlafzimmer wird z. B. der Schlafbereich durch eine bedruckte Glasfläche abgetrennt, in der die Schlussszene von Pretty Woman gezeigt wird.
Das Haus erreicht durch den kompakten wärmegedämmten Baukörper und  moderne Heiztechnik leicht die Anforderungen an ein KfW 40-Haus. Durch den Verzicht von zu vielen Technikeinbauten wurde hier viel Energie schon in der Herstellung gespart. Jedes Zimmer wird manuell be- und entlüftet. Im Winter erwärmt sich das Haus durch die großzügigen Verglasungen auf der Südseite. Im Sommer kann die Sonneneinstrahlung durch außenliegenden Sonnenschutz in Form von Jalousien und Markisen abgewehrt werden und durch Kippfenster an der Nordseite wird das Haus bei Nacht gekühlt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Besonderheiten des Hauses ist zum einen die großzügige aufschiebbare Glasfassade Richtung Garten, die in die Möbel integrierten Stauflächen wie z.B. die Garderobe, die großen Schubladen unter der Ofenbank für Spielsachen der Kinder, der Beamer samt Soundanlage ist integriert, die Wäschesortierung im Bad ist im Wandschrank untergebracht oder die unter der Holzschalung versteckte Feuerstelle auf der Terrasse.
Des Weiteren erhalten selbst die Nebenräme durch die grafisch bearbeiteten Bilder einen individuellen und lockern Touch.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Dachabdichtungen
Bauder PLANT E

Glasfassade Pfosten-Riegel
Schüco AWS 75 BS

Malerarbeiten und WDVS
Sto Wandfarben innen und außen inkl. WDVS

Aluminium-Raffstores und Markisen
Raffstore E 80AF und Markise

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Karin und Ralf Müller

Im Kappenzipfel 6

89129 Langenau

Tel. 07345-2357145


Bauleistung: Rohbau

Fa. Bendl

Lußweg 2

89312 Günzburg

Tel. 08221 90090


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Gugelfuss

Glockeraustraße 20

89275 Elchingen

Tel. 07308 8150


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Holzig

Bartelshalde 33

89584 Ehingen

Tel. 07391-7679078


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Frey-Parkett

Keplerstr. 25

89547 Gerstetten

Tel. 07323 9201092


Fachplanung: Tragwerksplanung

Pfefferkorn Ingenieure Beratende Ingenieure VBI

Baumschulenweg 7

70736 Fellbach

Tel. +49 711 69782-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus M CO2 neutrale Website
427927858
12730582