Dieses Bauwerk vereint moderne Designprinzipien mit einer einladenden Wohnatmosphäre und besticht durch seine markante Fassadenstruktur. Architekt Sandro Laffranchi beschreibt den gestalterischen Ansatz wie folgt: "Auf Grundlage der Vorgaben seitens der Bauherrschaft sowie Gesetzgebung ist ein Volumen entstanden, das architektonisch mit den Gegensätzen Massivität und Leichtigkeit spielt. Mit der Materialwahl wollten wir dieses Spannungsfeld weiterspinnen."
Dank der präzisen Arbeit der Gebrüder Hodel AG aus Baar sowie der hochwertigen Fertigbetonlieferung von STEINAG ROZLOCH AG aus Stansstad wurde das Projekt mit höchster Sorgfalt realisiert. Die Betonfassade erhielt durch den Einsatz von 65 Quadratmetern der RECKLI Strukturmatrize 2/74 URAL eine durchgängige und natürliche Ästhetik.
Das RECKLI Design 2/74 URAL erzeugt eine markante Bretterstruktur im Beton, die dem Gebäude eine warme, organische Ausstrahlung verleiht. Diese Textur verbindet architektonische Eleganz mit natürlicher Ästhetik und fügt das Bauwerk harmonisch in die umliegende Landschaft ein.
Laffranchi ergänzt: "Für den architektonischen Ausdruck war es mir […] wichtig, für die Fassade im 1. OG keine konstruktiven Schutzmaßnahmen gegen Bewitterung treffen zu müssen, welche eine Holzfassade erfordert hätte. Zudem gewährleistet die Strukturmatrize auch nach mehrmaliger Schalungsanwendung ein kontinuierliches Muster, im Gegensatz zu einer Holzschalung."
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie RECKLI Strukturmatrizen nicht nur in großen öffentlichen oder gewerblichen Bauvorhaben, sondern auch im Wohnungsbau beeindruckende ästhetische und funktionale Ergebnisse ermöglichen.