Wohnhaus mit Atrium

Addi-Merten-Straße 4, 54296 Trier

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Denzer & Poensgen


49.7534029 6.6698403 Addi-Merten-Straße 4, 54296 Trier
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2010

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.751 m³
Nutzfläche
95 m²
Wohnfläche
579 m²
Grundstücksgröße
964 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
706.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.305.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Wohnhaus entsteht im Rahmen einer Bauausstellung der Landesgartenschau 2004 in Trier.

Die Gesamtsituation: In exponierter Lage oberhalb des Stadtzentrums entsteht hier zwischen Weinbergen, dem parkartigen Gelände der Landesgartenschau und den Flächen des Wissenschaftsparks ein attraktives Wohngebiet.

"Exemplarisches Bauen mit qualitativ hochwertiger Architektur an attraktiver Stelle mit Integration der Landschaft soll hier Ausgangspunkt der Planung sein". (EGP)
Unser Projekt knüpft an die historische römische Baukultur an, die uns in Trier allgegenwärtig erscheint. Ein klar organisierter Organismus mit Wegen, Plätzen, Durchgängen, Innen- und Außenräumen wird zum Thema des Entwurfes. Das Haus ist somit das Abbild einer kleinen Stadt.
Nach außen hin geschlossen, öffnet sich das Gebäude dem Besucher nach innen hin zunehmend. Der Weg verläuft schalenartig hinein bis hin zum "großen Wohnraum", dieser ist wieder direkt mit dem Atrium verbunden, welches nur von hier aus einsehbar ist. Ein Raum im Raum, geschützt vor Einblicken, umgeben mit einer Wasserfläche und einer grünen Oase. Der Weg endet mit dem Aufstieg auf die alles überblickende Dachterrasse. Hier öffnet sich das Haus mit einem Weitblick hin zum ehemaligen römischen Tempelbezirk, dem Altbachtal. Somit wird das Gebäude zu einer Reflexion von Zeit und Raum, eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Gegenwart, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Denzer & Poensgen

Zum Rott 13

53947 Nettersheim

Tel. +49 2486 801888

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus mit Atrium CO2 neutrale Website
427638699
9896941