Wohnhaus S, Bühl

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Grossmann Architekten GmbH


48.6794294 8.1407270
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In Bühl wird ein spätmittelalterliches Schlösschen von drei modernen Wohnhäusern eingerahmt; eines davon wurde mit der neuen Aluminium-Verbundplatte „Reynobond with EcoClean” verkleidet, die sich selbst sowie die umgebende Luft reinigen kann. Die Gebäudearchitektur wirkt dadurch dreifach - nämlich optisch, wirtschaftlich und umweltfreundlich; dem Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Schloss' Rittersbach schadet das offenbar nicht:
Die Einfamilienhäuser sind in ihrer kubischen Form betont schlicht gehalten. Die Flachdächer unterstreichen den von der Stadt Bühl und dem Denkmalamt gewünsch­ten Kontrast zum Schloss. Gleichwohl wird östlich des Schlösschens optisch z.B. an die umliegenden Sandsteinmauern angeknüpft, indem für das Untergeschoss ebenfalls Sandstein verwendet wird. Der darüber liegende Kubus, des ersten, schmaleren Gebäudes, ist auf der Südseite mit einem über zwei Stockwerke reichenden Panoramafenster ausgestattet. Ansonsten ist die Hülle des von Jürgen Grossmann entworfenen Gebäudes mit den neuen selbst- und luftreinigenden Aluminium-Verbundplatten von Alcoa Architectural Products verkleidet.

Der Vorschlag, die „Reynobond with EcoClean” einzusetzen, kam von dem Dach- und Fassadenbauunternehmen Wittenauer aus Sasbach. Die Entscheidung begründete Geschäftsführer Jan Wittenauer so: „Aluminium-Verbundplatten ermöglichen saubere und plane Oberflächen ohne Wellenbildungen sowie scharfe Abkantungen. Die Kubusform und die extrem klaren Linien des Wohnhauses kommen dadurch besonders gut zur Geltung.“ Die EcoClean-Beschichtung der Fassadenplatten besitzt zudem die Eigenschaft, Smogpartikel aus der Luft und Schmutz auf der Oberfläche zu zersetzen. Anschließend werden die Reste vom Regen abgespült. Durch diese Selbstreinigungs­kraft bleibt die Fassade langfristig sauber. Auf der weißen Oberfläche entstehen keine Schlieren. Ein Neuanstrich ist ebenfalls unnötig. Ein gelegentliches Abspülen mit klarem Wasser und leichtem Reinigungsmittel sollte genügen - siehe auch Beitrag "Aluminiumfassaden als Schmutz- und Smogvernichter" vom 12.8.2011.

Die Firma Wittenauer arbeitet eigenen Angaben zufolge seit langem eng mit dem Reynobond-Hersteller Alcoa Architectural Products zusammen und war dementsprechend frühzeitig über das neue Produkt informiert. „Die Fassade entspricht nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich umweltfreundlicher und nachhaltiger Kriterien den Anforderungen an ein modernes Gebäude“, erklärt Wittenauer.

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumfassaden
Reynobond® Architecture Aluminium-Verbundplatten

Aluminiumverbundfassade
Reynobond®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Fassade

Wittenauer GmbH

Am Fuchsgraben 2a

77880 Sasbach

Tel. 07841/6218-0

Architekt/Planer

Grossmann Architekten GmbH

Am Altenheimer Yachthafen 1

77743 Neuried

Tel. +49 7854 983700

Projektsteuerung, Objektüberwachung

STRAUB Architekten

Bühler Straße 24

77880 Sasbach

Tel. +49 7841 702770

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus S, Bühl CO2 neutrale Website
427708378
12534062