Das Grundstück liegt im gewachsenen Ortskern der ländlich geprägten Kleinstadt Mötzingen am Rande des Großraums Stuttgart. Der Bebauungsplan schreibt Wohnhäuser mit klassischen Satteldächern vor.
Bauaufgabe
Der Wunsch der Bauherren war ein Wohnhaus für eine fünfköpfige Familie, modern und klar gegliedert, der örtlichen Situation angepasst, aber optisch dem Bestand deutlich abgehoben.
Idee und Entwurf
Durch die nach 3 Seiten verbaute Umgebung und den sehr großen Gartenanteil im Südwesten, entstand ein 2-flügliches Gebäude mit Schlafhaus und Wohnriegel. dazwischen bildet sich ein Innenhof mit Ausblick in den Garten, von der Straße nicht einsehbar.
Baukonstruktion
Es handelt sich um einen Massivbau aus Mauerwerk bzw. Stahlbetonwänden und -decken. Das Gebäude ist nahe Niedrigenergiehausstandard ausgeführt und mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. in den Wohnräumen sind die Decken in Sichtbeton, Wände verputzt und Fußböden mit Feinsteinzeugplatten oder Eichendielenparkett ausgeführt.
Haustechnik
Das Gebäude wird mit einem Brennwertgerät beheizt, Optionen für Fotovoltaik und Sonnen-kollektoren zur Brauchwassererwärmung sind vorhanden. Zur Bewässerung und Wasserrückhaltung ist eine 10 m³ große Zisterne vorhanden.
Außenanlage
Hecken säumen das Grundstück und grenzen verschiedene Gartenflächen voneinander ab. Dadurch entstehen Zonen wie Eingangsbereich, Vorgarten, Spielwiese, Hausgarten und Innenhofbereich. die einzelnen Flächen sind mit unterschiedlichen Materialien ausgeführt. Im Innenhof und Vorgarten sind Holzbeläge ausgeführt. der Eingangsbereich und die übrigen befestigten Flächen sind aus versickerungsfähigen Materialien hergestellt, so dass keine versiegelten Flächen vorhanden sind. die Flachdächer sind ebenfalls mit extensiver Begrünung versehen.