Wohnhaus: Schlafen im Haus - Wohnen im Garten

Lange Straße 35, 71159 Mötzingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stikel Architekten


48.5359900 8.7790800 Lange Straße 35, 71159 Mötzingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2006

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.065 m³
Nutzfläche
118 m²
Wohnfläche
186 m²
Grundstücksgröße
1.240 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Baugrundstück + Vorschriften
Das Grundstück liegt im gewachsenen Ortskern der ländlich geprägten Kleinstadt Mötzingen am Rande des Großraums Stuttgart. Der Bebauungsplan schreibt Wohnhäuser mit klassischen Satteldächern vor.

Bauaufgabe
Der Wunsch der Bauherren war ein Wohnhaus für eine fünfköpfige Familie, modern und klar gegliedert, der örtlichen Situation angepasst, aber optisch dem Bestand deutlich abgehoben.

Idee und Entwurf
Durch die nach 3 Seiten verbaute Umgebung und den sehr großen Gartenanteil im Südwesten, entstand ein 2-flügliches Gebäude mit Schlafhaus und Wohnriegel. dazwischen bildet sich ein Innenhof mit Ausblick in den Garten, von der Straße nicht einsehbar.

Baukonstruktion
Es handelt sich um einen Massivbau aus Mauerwerk bzw. Stahlbetonwänden und -decken. Das Gebäude ist nahe Niedrigenergiehausstandard ausgeführt und mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. in den Wohnräumen sind die Decken in Sichtbeton, Wände verputzt und Fußböden mit Feinsteinzeugplatten oder Eichendielenparkett ausgeführt.

Haustechnik
Das Gebäude wird mit einem Brennwertgerät beheizt, Optionen für Fotovoltaik und Sonnen-kollektoren zur Brauchwassererwärmung sind vorhanden. Zur Bewässerung und Wasserrückhaltung ist eine 10 m³ große Zisterne vorhanden.

Außenanlage
Hecken säumen das Grundstück und grenzen verschiedene Gartenflächen voneinander ab. Dadurch entstehen Zonen wie Eingangsbereich, Vorgarten, Spielwiese, Hausgarten und Innenhofbereich. die einzelnen Flächen sind mit unterschiedlichen Materialien ausgeführt. Im Innenhof und Vorgarten sind Holzbeläge ausgeführt. der Eingangsbereich und die übrigen befestigten Flächen sind aus versickerungsfähigen Materialien hergestellt, so dass keine versiegelten Flächen vorhanden sind. die Flachdächer sind ebenfalls mit extensiver Begrünung versehen.

VERBAUTE PRODUKTE

Mauerwerk


Dämmung


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stikel Architekten

Olgastr. 7

72202 Nagold

Tel. +49 7452 8499-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus: Schlafen im Haus - Wohnen im Garten CO2 neutrale Website
427755888
9525873