Das Wohnhaus und Bürogebäude entstand 2018/2019 auf einem Hinterliegergrundstück, in einem Wohnquartier mit Einzelhäusern aus den 1960er Jahren, das nördlich an das Landschaftsschutzgebiet und den Rüstringer Stadtparks grenzt.
Der Dachüberstand beträgt 150 cm. Dieser gewährleistet den sommerlichen Wärmeschutz, während die Wintersonne über die verglaste Südseite tief in den Baukörper eindringen kann.
Nördlich schließt das Bürogebäude mit einer Holzfassade an.
Beide Baukörper werden über einen Hof gefügt, der mit Platanen überdacht und beschattet ist.
Ordnung
Das Raumkontinuum zum beeindruckenden, umschließenden Landschaftsraum entsteht nur durch Wandscheiben, ihre Anordnung folgt einem Quadratraster mit 75 cm Kantenlänge, dass durch den verwendeten Naturstein in eben diesem Plattenmaß sichtbar wird, das Volumen folgt der gleichen Ordnung, die Raumhöhe beträgt auf der Arbeitsebene 3 Meter, in der Wohnebene 3,75 Meter.
Die verwendeten Materialien haben meist eine regionale Herkunft. Material, das regional nicht verfügbar war, haben wir dann am Herstellungsort gebündelt, um die Transportwege klein zu halten. Travertin und Muschelkalk aus Weimar entstammen alle dem gleichen Steinbruch in unterschiedlichen Schichten, der verwendete „Kies“ entsteht als Geröll beim Abbau des Natursteines.
Nutzung
Das Bürogebäude bietet rund 8 Arbeitsplätze und Werkstätten für den Modellbau und die Bearbeitung von Details im Maßstab 1:1
Gern laden wir unsere Bauherren ein, das Wohnhaus zu benutzen und einige Tage mit uns zu verbringen, um den Entwurfsprozess ihres Projektes gemeinsam zu entwickeln. Sie lernen, den Ort als Teil der Architektur wahrzunehmen, den Übergang von der Naturlandschaft in den Garten, die Verschmelzung des Baukörpers mit seiner Umgebung einerseits und die massive Verankerung im Ort durch die Stärke des Sockels andererseits, sie spüren die Haptik der geseiften Kalkglätte an den Wänden, die Wärme des Holzes am Boden, das Zusammenspiel der Materialien im Ort.
Die Räume sind vollständig und präzise ausgestaltet, die Innentüren scheinbar zargenlos und raumhoch, das Mobiliar sorgfältig gewählt und abgestimmt, die Details sämtlich ausgestaltet, jeder Löffel und jedes Tuch wird Teil des Ensembles.