Wohnhaus und Atelier

Schubertring 36, 26386 Wilhelmshaven

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: JAP Architekten GmbH


53.5490200 8.0999300 Schubertring 36, 26386 Wilhelmshaven
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.225 m³
Nutzfläche
311 m²
Wohnfläche
311 m²
Grundstücksgröße
375 m²
Verkehrsfläche
311 m²
Grundstücksgröße
1.770 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
480.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
690.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
3,8 kWh/(m²a)

Energiestandard

Nullenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
20 %
Warmwasser
60 %
Beleuchtung
20 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ort

Das Wohnhaus und Bürogebäude entstand 2018/2019 auf einem Hinterliegergrundstück, in einem Wohnquartier mit Einzelhäusern aus den 1960er Jahren, das nördlich an das Landschaftsschutzgebiet und den Rüstringer Stadtparks grenzt.

Der Dachüberstand beträgt 150 cm. Dieser gewährleistet den sommerlichen Wärmeschutz, während die Wintersonne über die verglaste Südseite tief in den Baukörper eindringen kann.

Nördlich schließt das Bürogebäude mit einer Holzfassade an.

Beide Baukörper werden über einen Hof gefügt, der mit Platanen überdacht und beschattet ist.


Ordnung

Das Raumkontinuum zum beeindruckenden, umschließenden Landschaftsraum entsteht nur durch Wandscheiben, ihre Anordnung folgt einem Quadratraster mit 75 cm Kantenlänge, dass durch den verwendeten Naturstein in eben diesem Plattenmaß sichtbar wird, das Volumen folgt der gleichen Ordnung, die Raumhöhe beträgt auf der Arbeitsebene 3 Meter, in der Wohnebene 3,75 Meter.

Die verwendeten Materialien haben meist eine regionale Herkunft. Material, das regional nicht verfügbar war, haben wir dann am Herstellungsort gebündelt, um die Transportwege klein zu halten. Travertin und Muschelkalk aus Weimar entstammen alle dem gleichen Steinbruch in unterschiedlichen Schichten, der verwendete „Kies“ entsteht als Geröll beim Abbau des Natursteines.


Nutzung

Das Bürogebäude bietet rund 8 Arbeitsplätze und Werkstätten für den Modellbau und die Bearbeitung von Details im Maßstab 1:1

Gern laden wir unsere Bauherren ein, das Wohnhaus zu benutzen und einige Tage mit uns zu verbringen, um den Entwurfsprozess ihres Projektes gemeinsam zu entwickeln. Sie lernen, den Ort als Teil der Architektur wahrzunehmen, den Übergang von der Naturlandschaft in den Garten, die Verschmelzung des Baukörpers mit seiner Umgebung einerseits und die massive Verankerung im Ort durch die Stärke des Sockels andererseits, sie spüren die Haptik der geseiften Kalkglätte an den Wänden, die Wärme des Holzes am Boden, das Zusammenspiel der Materialien im Ort.

Die Räume sind vollständig und präzise ausgestaltet, die Innentüren scheinbar zargenlos und raumhoch, das Mobiliar sorgfältig gewählt und abgestimmt, die Details sämtlich ausgestaltet, jeder Löffel und jedes Tuch wird Teil des Ensembles.

VERBAUTE PRODUKTE

Poroton Ziegel


Fenster


Travertinbodenplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

JAP Architekten GmbH

Schubertring 36

26386 Wilhelmshaven

Tel. 04421 5067 222


Bauherr

JAP Architekten GmbH

Schubertring 36

26386 Wilhelmshaven

Tel. 04421 5067 222


Architekturfotografie

Atelier JK

Melkbrink 46a

26121 Oldenburg

Tel. 017683144338

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus und Atelier CO2 neutrale Website
427671849
12815874