Wohnhaus W

91217 Hersbruck

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Berschneider+Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA


49.5151228 11.4340371 91217 Hersbruck
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
324 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Solarthermie
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als ersten Schritt galt es mit dem Entwurf die Genehmigungsbehörde zu begeistern. Die Planung wusste zu überzeugen und es konnte mit einigen Abweichungen zu dem vorliegenden älteren Bebauungsplan das optimale Haus für den Bauherren realisiert werden. Ein Flachdach statt dem im Bebauungsplan geforderten Satteldach erlaubt nun in beiden Geschossen großzügige Ausblicke. Zudem ist die Flachdachlösung weit niedriger als eine Variante mit Satteldach, so ist auch die Aussicht der höher liegenden Nachbarn weit weniger eingeschränkt.

Dazu durfte der Baukörper aus dem vorgegebenen Baufenster gedreht werden. Damit liegt der Fokus Ausblick Stadt nun optimal Richtung Stadtpanorama. Eine traumhafte Lage über der Stadt, ungestört von der Straße mit Lage in zweiter Reihe.

Über die Garage führt die markante rote Schleuse direkt ins Wohnhaus. Die Nebenräume richten sich in den Hang. Damit können die Aufenthaltsräume auf die volle Breite mit großzügigen Glasflächen das Panorama einfangen. Die Übergänge zwischen Innenräumen, Ausblick und Landschaft sind somit fließend.

Der Gemeinschaftsbereich mit Essen und Kochen für Familie und Gäste liegt auf Gartenniveau im EG mit nahtlosem Übergang zu Terrasse, Pool und Grün.

Wohnen und Schlafbereiche liegen privat im OG und schweben mit Panorama-Schaufenstern zu Landschaft und Stadt über dem Garten. Transparenz und Offenheit zwischen allen Bereichen steht für großzügiges Wohngefühl mit viel Tageslicht bis in die innersten Zonen.

Reizvolle Ausblicke haben die Bewohner auch im Bad mit Blick ins Grün des Hangs und der alten Bäume.

Architektur und Innenarchitektur aus einem Guss: Eine reduziert gehaltene Materialplatte unterstreicht die gewünschte Klarheit des Gebäudes. Warmgewalzter Stahl für den Kamin mit der markanten Sitznische als roter Farbtupfer im Wohnraum EG. Der weiß geölte Dielenboden in Eiche findet sich durchgehend im gesamten Haus und wird auch verwendet für die Treppenstufen, die Wandmöbel im Wohnzimmer sowie die Wandverkleidungen im Bad.

Energetisch ist das Haus zukunftssicher mit Erdwärme versorgt. Das Haus schmiegt sich an den natürlichen Verlauf des Hanges. Die Flachdächer bieten die optimale Plattform für die Nutzung solarer Energie mit Photovoltaik. Eine Wärmepumpe nutzt mit 3 Bohrungen Geothermie und versorgt die Fußbodenheizung im gesamten Haus. Eine Wassertasche auf dem Kamin unterstützt die Warmwasserbereitung. Mit der Nutzung der Photovoltaik zusammen ist das Haus rechnerisch unterm Strich autark.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energie aus der Tiefe, Weitblick aus der Höhe

Baukörper fügt sich harmonisch in den natürlichen Verlauf an den Hang

Flachdach am Hang für optimale Ausnutzung der Sonnenenergie mit Photovoltaik

Bewusst reduzierte Formensprache von Architektur bis in die Innenarchitektur

Großzügige Öffnungen für Nutzung solarer Gewinne und herrliches Panorama für die Bewohner

3-fach Verglasungen halten Wärme auch bei großen Glasflächen innen

Wärmepumpe Geothermie + Photovoltaik + Wassertasche auf Heizkamin

Eigennutzung Strom für Wärmepumpe

VERBAUTE PRODUKTE

Kobold
Software für Zeiterfassungs- und Abrechnungssysteme
S-Control

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Berschneider+Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA

Hauptstr. 10

92367 Pilsach

Tel. +49 9181 4774-0

Architekturfotografie

Fotografie Erich Spahn

Greflingerstraße 1

93055 Regensburg

Tel. 0171.733 31 25

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus W CO2 neutrale Website
427684214
12555694