Wohnhaus Zaschka

Heinrich-Böll-Ring 34, 92348 Berg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dipl.-Ing. Michael Zaschka Architektur


49.3259100 11.4466400 Heinrich-Böll-Ring 34, 92348 Berg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.368 m³
Nutzfläche
129 m²
Wohnfläche
189 m²
Grundstücksgröße
797 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
152.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
290.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Holz

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das 2-geschossige Einfamilienhaus befindet sich am Ortsrand der Ortschaft Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz. An das Grundstück schließen im Süden unmittelbar ein Feldweg und Wiesen und Äcker an. Im Osten befindet sich ein kleiner Bachlauf, der von einem üppigen Grüngürtel aus Erlen und verschiedenen Büschen gesäumt wird.


Ziel war von Anfang an, ein Gebäude zu schaffen, das mit seiner umliegenden Landschaft in Beziehung tritt. Der langgestreckte horizontale Baukörper entsprang der gewachsenen Linie des Grüngürtels und fügt sich auf diese Weise in seine natürliche Umgebung ein. Das Ineinanderfließen von Innenraum und Außenraum durch die großen Fensteröffnungen im Erdgeschoss sowie der nahtlose Übergang vom Garten zu den Feldern unterstreichen den Dialog mit der Umgebung zudem. Das Obergeschoss verleiht schließlich dem Gebäude sozusagen seinen charakteristischen Rahmen.


Allein aus den Entwurfsgedanken heraus war es mehr als naheliegend, durch die Wahl von Holz den Nachhaltigkeitsgedanken in der Konstruktion fortzuführen. Das Gebäude ist eine Kombination aus Holzskelett- und Holzrahmenbauweise, unterstützt von filigranen Stahlstützen im offenen Wohnbereich. Das auskragende Obergeschoss schützt vor Nässe, im Sommer trägt es zum Schutz vor Überhitzung bei. Die tiefstehende Wintersonne gelangt jedoch durch die großen südwestorientierten Öffnungen bis tief in die dahinterliegenden Wohnräume im EG und OG und führt zu einer optimalen passiven Solarenergienutzung. Abgerundet wird das Niedrig-Energiekonzept des Wohnhauses durch eine moderne Holz-Pelletheizung unterstützt von einer auf dem Dach liegenden Solaranlage.


Entstanden ist so ein moderner Holzbau in der Tradition der Moderne.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing. Michael Zaschka Architektur

Heinrich-Böll-Ring 34

92348 Berg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus Zaschka CO2 neutrale Website
428259845
10010771