Wohnhaus

Billigerstraße 114, 53979 Euskirchen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Denzer & Poensgen


50.6443500 6.7795700 Billigerstraße 114, 53979 Euskirchen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2009

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
396 m²
Grundstücksgröße
3.915 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Haus als Analogie zur Stadt

Das Wohnhaus befindet sich am Ortrand von Euskirchen, eingebunden in die offene Bauweise und mit einem einzigartigen Blick über die angrenzende Eifellandschaft. Das Haus wurde Anfang der 1960er Jahre geplant und im „Bungalow-Stil“ errichtet. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Änderungen durchgeführt, die die ehemals architektonische Absicht des Hauses in Frage stellten.

Unsere Aufgabe bestand darin einerseits das Wohnhaus mit seinem ursprünglichen, architektonischen Ausdruck wieder herzustellen, und andererseits den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Hierzu war es notwendig Zimmer, Korridore und Terrassierungen des Hauses eindeutig zuzuordnen. Diese können gesehen werden wie Häuser, Wege und Plätze innerhalb einer Stadt.

„Das Haus als Analogie zu einer Stadt, und die Stadt ist wie ein großes Haus.“
Somit entsteht ein in sich geschlossener Mikrokosmos. In diesem Zusammenhang wurde im Inneren die Raumfolge geändert. Der Eingang wurde so verlegt, dass vom Zufahrtsbereich der Weg eindeutig nach Innen ablesbar ist. Auch im Inneren setzt sich die Absicht fort und markiert den öffentlichen bzw. privaten Bereich des Hauses. Die ursprünglichen Brüstungsfenster vor dem Wohnbereich wurden entfernt und mit einem fast rahmenlosen „Panoramafenster“ zum Garten hin vergrößert. Dadurch baut sich ein räumliches Zusammenspiel zwischen Wohnraum und Garten auf.
Verstärkt wird dieser Eindruck durch die Übereckverglasung bis zum Kamin. Dieser wurde in seiner ursprünglichen Gestalt als Naturstein-Element aus Grauwacke wieder freigelegt. Alle Wände und Decken werden in einem „neutralen“, weiß gehalten. Nur der Boden setzt sich durch seine Farbgestaltung ab, und fasst die verschiedenen Bereiche zusammen. Die Fassade als auch das Dach wurden komplett saniert und nach dem heutigen Standard gedämmt. Entstanden ist eine Architektur welche sich einerseits aus der Geschichte des Ortes heraus entwickelt und andererseits ein „modernes Wohnen“ für individuelle Lebensphasen und Lebensstile ermöglicht.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Denzer & Poensgen

Zum Rott 13

53947 Nettersheim

Tel. +49 2486 801888

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus CO2 neutrale Website
427846024
9896921