Das Quartier Suurstoffi enstand auf einem ehemaligen Industrieareal schweizerischen Risch-Rotkreuz. Der Campus der Hochschule Luzern und das Büro- und Wohngebäude, werden nun von dem Areal etabliert. Das moderne Bürogebäude regt durch sein einzigartiges Design zu Innovation an.
Das Gartenhochhaus entwarf das Schweizer Büro Ramser Schmid Architekten, mit ein C02-neutrales Gartenhaus mit vertikalen grünen Gärten, die die Grenze zwischen außen und innen vergehen lassen.
Die Bewohner können sich auf nachgiebige Wohnungstypen, Loggias und einem Wintergarten freuen.
Die Außenanfertigung der Balkone wurden mit der RECKLI-SELECT-Struktur 2/175 Friesland verschönert. Die Struktur wird auf bis zu 11 Metern, fundiert fortgeführt. Bei diesem Objekt entschied sich der Architekt für eine wellenförmige Struktur, die sowohl außen als auch auf der Balkoninnenseite zum Vorschein kommt. Selbstverständlich ist keine sichtbare Naht bei dem Einsatz der RECKLI-Matrizen auf den Betonfertigteilwerken zu sehen.
Zum Einsatz kamen dafür rund 90 Quadratmeter Matrize, um die Fassade zu verschönern.
Das Gartenhochhaus entwarf das Schweizer Büro Ramser Schmid Architekten, mit ein C02-neutrales Gartenhaus mit vertikalen grünen Gärten, die die Grenze zwischen außen und innen vergehen lassen.
Die Bewohner können sich auf nachgiebige Wohnungstypen, Loggias und einem Wintergarten freuen.
Die Außenanfertigung der Balkone wurden mit der RECKLI-SELECT-Struktur 2/175 Friesland verschönert. Die Struktur wird auf bis zu 11 Metern, fundiert fortgeführt. Bei diesem Objekt entschied sich der Architekt für eine wellenförmige Struktur, die sowohl außen als auch auf der Balkoninnenseite zum Vorschein kommt. Selbstverständlich ist keine sichtbare Naht bei dem Einsatz der RECKLI-Matrizen auf den Betonfertigteilwerken zu sehen.
Zum Einsatz kamen dafür rund 90 Quadratmeter Matrize, um die Fassade zu verschönern.