Wohnquartier "Hannoversche Straße" in China

Changde, Hunan, China

Mit freundlicher Unterstützung von Feldhaus Klinker


29.0316540 111.6987840 Changde, Hunan, China

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten der chinesischen Sechs-Millionen-Metropole Changde entstand ein beschauliches Viertel mit winkligen Gassen, hübschen Giebeldächern und bunten Fassaden im norddeutschen Baustil. Als architektonisches Vorbild diente die frühere Altstadt von Hannover. Zwischen der Grundsteinlegung und der offiziellen Einweihung vergingen nur 21 Monate. „Hannoversche Straße“ heißt der als Fußgängerzone konzipierte Hauptverkehrsweg. In dem kleinen Quartier etablierte sich eine bunte Mischung aus Wohnungen, Büros, Restaurants, Cafés und Geschäften. Feldhaus Klinker ist besonders stolz darauf, dazu beigetragen zu haben, ein realitätsnahes hannoversches Stadtbild sowie eine authentische Atmosphäre für Geschäftsleute und Touristen in der zentralchinesischen Stadt zu erschaffen. In Bad Laer hergestellt, lieferte Feldhaus für die einzelnen Fassaden gut 10.000 m² Klinkerriemchen und knapp 70.000 Stück Winkelriemchen von neun verschiedenen Sorten über einen exklusiven Vertriebspartner nach China.

VERBAUTE PRODUKTE


Klinkerriemchen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnquartier "Hannoversche Straße" in China CO2 neutrale Website
427664539
12761295