Wohnquartier „Panorama³“, Chemnitz

Max-Opitz-/Walter-Ranft-Straße 9/ 16, 18, 09123 Chemnitz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: O+M Architekten GmbH BDA


50.7834758 12.8748049 Max-Opitz-/Walter-Ranft-Straße 9/ 16, 18, 09123 Chemnitz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
30.400 m³
Nutzfläche
2.110 m²
Wohnfläche
5.275 m²
Grundstücksgröße
9.790 m²
Verkehrsfläche
1.440 m²
Grundstücksgröße
7.430 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
4.200.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.930.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
28 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Warmwasser
35 %

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
O+M Architekten haben ein Quartier konzipiert, welches dem Standort im ehemaligen Plattenbauviertel an der Chemnitzer Peripherie eine neue Entwicklungsperspektive gibt. Mit ihrer skulpturalen Form bilden die Gebäude ein prägnantes räumliches Ensemble. Die gewählte fünfseitige Gebäudeform nimmt dabei die unterschiedlichen Richtungen auf und verknüpft diese. Dadurch öffnet sich das Quartier und lässt den Landschaftsraum hinein. Gleichzeitig wird alles zur Quartiersmitte im Zentrum zusammengeführt. 
Für das Gebäudekonzept war ebenfalls der Gedanke der offenen, sich mit der Umgebung verbindenden Räume grundlegend. Ein großzügiges helles Atrium in der Gebäudemitte mit einer freien offenen Treppe, umlaufenden Galerien, einem großzügigen Oberlicht und einem geschossübergreifenden Luftraum ist das Zentrum jedes einzelnen Hauses und schafft die innere Verbindung. Alle Wohnungen sind ringförmig um das Atrium angeordnet. Jede der Wohnungen besetzt eine Gebäudeecke und profitiert damit von den vielfältigen Blickbeziehungen in den Landschaftsraum.  Der spannungsvolle Ausgleich zwischen gemeinsamer, räumlich gefasster Mitte und freien Ausblicken in den umgebenden Landschaftsraum bestimmt den Entwurf auf den unterschiedlichen Ebenen.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachoberlichter
SheddachPR60

Sonnenschutz
Rolladen Quadro.P

Vorhangfassaden
Bleached Pine/ Natural Greige

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

O+M Architekten GmbH BDA

Loschwitzer Str. 31

01309 Dresden

Tel. +49 351 31390001


Bauherr

Wohnungsgenossenschaft „EINHEIT“ eG Chemnitz

Alfred-Neubert-Straße 17

09123 Chemnitz


Fachplanung: Landschaftsbau

LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbB

Schillerplatz 7

01309 Dresden


Fachplanung: Tragwerksplanung

PENZL. Ingenieure Tragwerksplanung GmbH

Blumenstraße 80

01307 Dresden

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnquartier „Panorama³“, Chemnitz CO2 neutrale Website
427686118
13093150