Der Ersatzneubau orientiert sich an den dreigeschossigen Siedlungshäusern aus den 1940er und 1950er Jahren und ihrer Setzung. Eingebettet in großzügige Grünflächen, passt sich der langgestreckte kompakte Riegel mit den grün glasierten Fassadenplatten perfekt der Umgebung an. Die Keramikelemente sind vertikal verlegt und lockern so das horizontal ausgerichtete Gebäude auf; das hohe Wellenprofil sorgt für ein interessantes Fassadenbild. Bei der Wahl von Materialien und Ausführung standen Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.