Die untere Etage wird offen gestaltet, vergrößerte Türöffnungen lassen Durchblicke in die benachbarten Räume zu. Das ganze Geschoß wird mit Vollholzeichenparkett ausgestattet und somit noch deutlicher als Einheit wahrnehmbar. Da die Bauherrin als Kunsthistorikerin arbeitet, war klar, dass viele Bücher Platz finden müssen.
Als Unterstützung des Raumzusammenhangs wurde ein Bücherregal integriert, das sich über die gesamte Länge der unteren Etage erstreckt.
Ein Kamin, eine raumtiefe Schiebetür und eine freistehende Kücheninsel sind weitere stilgebende Elemente. Gemeinsam mit einer Möblierung aus Designklassikern entsteht ein stimmiges Ganzes.
Das Dachgeschoß wird durch eine skulpturale Treppe erschlossen, die ebenfalls mit Parkett belegt ist. Im oberen Geschoss finden sich die privaten Rückzugsräume des Paares, Schlafzimmer und Badezimmer.