Der Grundriss ist in zwei Bereiche gegliedert. Auf der einen Seite wurden ein Schlafzimmer, eine Umkleide, ein Arbeitszimmer und ein Badezimmer geplant und auf der anderen Seite befindet sich eine offene Wohnküche, ein Gästebad, ein Abstellraum und ein Hauswirtschaftsraum.
Die Wohnungseingangstür markiert die Mitte der Wohnung und teilt die Wohnung in die zwei beschriebenen Bereiche.
Die in der Dachfläche angeordneten Fenster des Wohnbereichs bieten die Möglichkeiten einen lichtdurchfluteten Raum zu gestalten. Die Neukonzeption der Wohnung greift das Potential auf, das Licht für den Wohnessbereich auszunutzen.
Durch einen angemessenen Rückbau der bestehenden Empore und die Verlegung des hiesigen Schlafzimmers konnte in Firstmitte ein großer Esstisch platziert werden. Über dem Tisch schweben Beton-Pendelleuchten, die die Raumhöhe betonen. Zusätzlich wurde die Küche dem Wohnbereich zugeschlagen und eine große Kochinsel geschaffen. Die unterschiedlichen Deckenhöhen das Raumkontinuums gliedern den großen Raum in kleine Zonen ohne den Raum zu zerteilen.
Der Essbereich und die Küche werden durch Einbauschränke gerahmt, in denen die Elektrogeräte eingebaut wurden und viel Stauraum bieten. Die Schrankabfolge bildet gleichzeitig den Raumabschluss und zoniert die Wohnung bis hin zur Garderobe im Eingangsbereich der Wohnung.
Der Innenausbau zeichnet sich durch eine klare Formensprache und seine geradlinige und puristische Umsetzung aus. Die Inneneinrichtung nimmt sich optisch dezent zurück und wird eins mit der Wand. Sie werden durch die dunkel gebeizten Eicheeinbauten, die in das Beleuchtungskonzept integriert wurden, veredelt. Das naturgeölte Parkett aus Eiche und das raumhoch konzipiertem Holzlager greifen das Naturprodukt in einer anderen Form auf und runden das Gesamtbild ab.
Der Schlafbereich befindet sich auf der anderen Seite der Wohnung, so dass ein sehr "privater" Bereich geschaffen wird, in dem sich die Nutzer jederzeit zurück ziehen können.
Die Gesamtkonzeption macht es möglich die Wohnung auch im Alter komfortabel ohne Barrieren zu nutzen.