Wohnung S

13. Bezirk 1130 Wien, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: IFUB*


48.1763968 16.2757197 13. Bezirk 1130 Wien, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
720 m³
Grundstücksgröße
205 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dem Wohnen wird ja in Wien eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Davon zeugen nicht nur die unzähligen genossenschaftlichen Wohnungen zur Miete sondern auch diese aus drei separaten Eigentumswohnungen bestehende Art déco Villa, Baujahr 1931.
Seit 2013 ist das Hochparterre im Besitz des Bauherrenpaars. Die fast durchgehend bewohnte Wohnung war in gutem aber abgenutztem Zustand als das IFUB* mit der Umgestaltung beauftragt wurde. Neben der spannenden Grundsubstanz mussten dabei in den letzten Jahrzehnten erfolgte Umgestaltungen aber auch Kindheitserinnerungen und eine starke persönliche Bindung zum Haus bei den gestalterischen Überlegungen berücksichtigt werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit war damit der Erhalt von Bestehendem oberstes Ziel. Eingriffe in die Bausubstanz wurden nur äußerst behutsam vorgenommen und die originale Grundrissgestaltung nur geringfügig angepasst. Fenster und ein Großteil der Böden konnten gerettet und aufgearbeitet werden. Sogar alte Fliesen wurden ausgebaut, gereinigt und wiederverwendet.
Besonders aufregend war der Umgang mit den vielen originalen Details und Bestandsmöbeln, die integriert, neu interpretiert oder ergänzt werden wollten. Präzise abgestimmte neue Materialien, Oberflächen und Einbaumöbel ergänzen den Bestand und führen zu einem neuen, stimmigen Gesamtbild.
Ein prägnantes Beispiel hierfür sind die alten Bordüren an den Wänden. Die Tapeten wurden zwar entfernt und die Wände gespachtelt, die Bordüren aber gestalterisch und thematisch im Lichtkonzept wieder aufgegriffen.
Auf die Frage, was die Bauherren gestalterisch und architektonisch begeistert, brachten sie den Film „Metropolis“ und Schlagworte wie Bonner Bundestag und historische Zugabteile aufs Tapet. All diese teilweise ungewöhnlichen Assoziationen standen dem IFUB* bei der Entwicklung des zurückhaltenden grafischen Gestaltungskonzepts zur Seite aus dem alle Einbaumöbel entwickelt wurden.

VERBAUTE PRODUKTE

Armaturen
Axor Montreux

Küchenarmaturen
Axor Citterio

Waschbecken
Vero

Toiletten-Ausstattungen
Sigma 20

KERAMAG
Waschtische
iCon

WC-Becken
iCon

Original Style
Fliesen Küche
Square, Plain Colours, Victorian Floor Tiles, Ceramic, Matt,

Tenne
Badewanne
Polysan Cleo

Schalter und Steckdosen
Schaltersysteme aus Porzellan, Bakelit®, Duroplast

Heizkörper
Charleston

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

IFUB*

Isartorplatz 3

80331 München

Tel. +49 (0) 89 2155 3235 0

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Gebr. Haas Metallbau GmbH

Guschelbauergasse 3

1210 Wien

Österreich


Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Erhard Mahrhofer

Thaliastr. 124

1160 Wien

Österreich


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Hummelbrunner

Welser Straße 56

4623 Gunskirchen

Österreich


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Barbara Fenzl

Meiselstraße 3/26

1150 Wien

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnung S CO2 neutrale Website
427638678
12643652