Wohnungs- und Gewerbebau in Berlin-Mitte

Heinrich-Heine-Straße 36, 10179 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von EHRET


52.5058794 13.4121529 Heinrich-Heine-Straße 36, 10179 Berlin

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Jahr 2016 wurde in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte ein innovativer Neubau fertiggestellt, dessen Fassade durch EHRET Schiebeläden mit einer goldfarbenen Füllung aus Streckmetall entscheidend geprägt wird. Die Schiebeläden unterstreichen die Ästhetik des modernen Gebäudes, seine klaren Linien und die eher minimalistische Optik. Auch in ihrer Funktionalität überzeugen die Schiebeläden, denn sie garantieren einen optimalen Sonnenschutz bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit.

Das vom Architekturbüro roedig.schop architekten entworfene Gebäude steht auf geschichtsträchtigem Boden an der Bezirksgrenze Berlin-Mitte, direkt auf dem früheren Grenzübergang der Heinrich-Heine-Straße. Während der rund zweijährigen Planungs- und Bauphase entstand der moderne Neubau mit 15 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten in unterschiedlichen Größen von 35 bis 140 Quadratmeter. Das Gebäude besteht aus sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Wohnungen, die durch ein innenliegendes Treppenhaus mit Aufzug erreicht werden können, verfügen an der Gartenseite über großzügige Balkone und Loggien.

Wohnen nach Wunsch durch flexible Planung
Alle Räume sind auf einem Achsraster ausgerichtet, das eine maßgeschneiderte Raumplanung quer oder längs zur Straße erlaubt – entstanden ist so die Möglichkeit des „Querwohnens“ zur Straße bzw. des „Durchwohnens“ zum Garten. Dieses Konzept ermöglichte eine flexible Planung der Grundrisse der einzelnen Wohnungen und man konnte dem Wunsch nach individualisierbarem Wohnraum mitten in der Stadt optimal nachkommen.

Energie- und Lüftungskonzept
Durch eine zentrale Lüftung über die Massivdecke und die Bäder konnte die Raumhöhe von 2,80 Meter komplett genutzt werden, da keine zusätzlichen Decken eingezogen werden mussten. Es entstanden lichtdurchflutete Räume, die dank der individuellen Platzierung der Innenwände innerhalb eines Rasters an verschiedenste Wünsche anpasst werden konnten. Das Gebäude zeichnet sich durch 3-fach isolierverglaste Fenster sowie eine gute Wärmedämmung hinter der Metallfassade aus, sodass der KfW Standard 70 erfüllt wird.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Schiebeläden mit moderner Streckmetall-Füllung

Sowohl die Straßen- als auch die Gartenfassade des Hauses verfügt über großflächige, bodentiefe Fenster. Sie sorgen für Helligkeit in den Räumen und lassen die Fassade auch von außen großzügig und modern erscheinen. Zur Straßenseite hin wurden bewegliche, goldfarbene EHRET Schiebeläden als Sicht- und Sonnenschutz eingebaut. Das verwendete Fensterladen-Modell MATRICO zeichnet sich durch eine Füllung aus Streckmetall aus. Das spezielle Streckgitter ist licht- und luftdurchlässig und gewährleistet dennoch einen perfekten Sicht- und Sonnenschutz. Durch seine spezielle Bauweise lassen sich bei den MATRICO Schiebeläden auch größere Flügel ohne zusätzliche Friesen verwirklichen. Dies unterstützt den schnörkellosen Charakter des Gebäudes und dient gleichzeitig der Auflockerung der Fassade.

VERBAUTE PRODUKTE

Fensterläden


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

roedig . schop architekten PartG mbB

Obentraustraße 72

10963 Berlin

Tel. +49 30 219626610

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnungs- und Gewerbebau in Berlin-Mitte CO2 neutrale Website
427708032
12713503