Wohnungsbau Jenfelder Allee

Kühnbachring 43-47, 22045 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH


53.0000000 10.0000000 Kühnbachring 43-47, 22045 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Jahr 2016 wurde der erste Baustein im Cluster 1 in der Jenfelder Allee, als Auftakt und neue Initialzündung für die angestrebte Qualität des neu geplanten Quartiers auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne, fertiggestellt.
Die im B-Plan gesetzte, städtebauliche Figur mit ihrem radialen Schwung am Wasser ist eine einladende Bauform und erzeugt eine großzügige Eingangssituation von der Jenfelder Allee in das neue Wohnquartier. Der Ausdruck des Gebäudes soll eine Klarheit und Kantigkeit im Raum bieten, da der Geschosswohnungsbau mit seinem Kopf als Solitär frei im Raum steht.
Der Maßstab des Gebäudes muss innerhalb der eigenen Figur vermitteln von der Jenfelder Allee hinein in das Wohngebiet, welches zu großen Teilen aus 2-3 geschossigen Stadthäusern besteht. Dieser Maßstabswechsel wird durch den Höhenversprung, die vertikal strukturierten Farbwechsel im Fassadenstein bei den einzelnen Wohnungsbereichen, sowie durch die erst 3,- dann 2-geschossigen Erker im Straßenbereich erzeugt.
 
Die drei Wohngebäude mit insgesamt 34 Wohnungen werden über 3 Erschließungskerne erschlossen und sind mit einer gemeinsamen Tiefgarage verbunden. Vertikal orientierte, bodentiefe Fensterformate und Erker im Straßenbereich bilden den Fassadenrhythmus, ein Spiel der variierenden vertikalen Formate erzeugt an den Kopfgiebeln einen spannungsreichen Akzent.
Der vorgegebene Wohnungsschlüssel besteht aus je drei Dreispännern mit jeweils 2- und 3 Zimmer-Wohnungen. Die mittig gelegenen Dielen sind großzügig ausgebildet um ein luftiges „Duchwohngefühl“ zu erreichen. Die Küchen sind als intensiv genutzte Familienbereiche, nach Süden und zum Wohnraum organisiert. In allen Wohnungen ist eine optionale Öffnung oder ein Zusammenlegen der Küche in den Wohnraum hinein möglich.
Die wichtigen Aspekte Lärmschutz, Besonnung, Bauökonomie und Energieeffizienz bestimmen neben den äs­thetischen Ansprüchen den Gebäudeentwurf. Alle Wohnungen organisieren sich radial um einen gemeinsamen Gartenbereich nach Süden, welcher die Möglichkeit für Kommunikation und Austausch der Bewohner bietet.

VERBAUTE PRODUKTE

Klinker
Lübeck / Schwerin / Holsten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH

Bernstorffstraße 69

22767 Hamburg

Tel. +49 40 431352-40

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnungsbau Jenfelder Allee CO2 neutrale Website
427701243
12790147