Bei der Aufgabe des Moduls handelte es sich um einen Entwurf in der Koblenzer Innenstadt.
Es sollte ein verdichteter Hochbau entworfen werden, bei dem sich der gewerbliche Teil im Erdgeschoss und in den darüberliegenden Geschossen das Wohnen befinden sollte. Hierbei sollten Teile des Objektes barrierefrei gestaltet werden.
Viele Menschen bevorzugen das Leben in Städten und möchten ein Teil des urbanen Umfelds sein, jedoch wünschen sie sich Rückzugsmöglichkeiten um das soziale Wohnen und Leben schöner zu gestalten. Hierzu zählen qualitative Außenräume, Privatsphäre und Kommunikation. Räume mit öffentlichen, halböffentlichen und privaten Qualitäten müssen sorgfältig voneinander getrennt werden.
Das Leitthema des Gebäudes bilden die 2-geschossigen Lichthöfe, die dem Gebäude sowohl Transluzenz und Leichtigkeit verleihen als auch Wiedererkennungswert erzeugen. Die Unregelmäßigkeit der Perforierungen der Verschattungselemente, die die Lichthöfe kennzeichnen verleihen dem sonst sehr streng gerasterten Gebäude Bewegung und Lebendigkeit. Es wurde ein Innenhof gestaltet, der zum Verweilen und Entspannen der Hausbewohner einlädt.
Es sollte ein verdichteter Hochbau entworfen werden, bei dem sich der gewerbliche Teil im Erdgeschoss und in den darüberliegenden Geschossen das Wohnen befinden sollte. Hierbei sollten Teile des Objektes barrierefrei gestaltet werden.
Viele Menschen bevorzugen das Leben in Städten und möchten ein Teil des urbanen Umfelds sein, jedoch wünschen sie sich Rückzugsmöglichkeiten um das soziale Wohnen und Leben schöner zu gestalten. Hierzu zählen qualitative Außenräume, Privatsphäre und Kommunikation. Räume mit öffentlichen, halböffentlichen und privaten Qualitäten müssen sorgfältig voneinander getrennt werden.
Das Leitthema des Gebäudes bilden die 2-geschossigen Lichthöfe, die dem Gebäude sowohl Transluzenz und Leichtigkeit verleihen als auch Wiedererkennungswert erzeugen. Die Unregelmäßigkeit der Perforierungen der Verschattungselemente, die die Lichthöfe kennzeichnen verleihen dem sonst sehr streng gerasterten Gebäude Bewegung und Lebendigkeit. Es wurde ein Innenhof gestaltet, der zum Verweilen und Entspannen der Hausbewohner einlädt.