WORK & PLAY


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Sonstige Sozialbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.377 m²
Grundstücksgröße
538 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Heutzutage ist es für Eltern nicht einfach Familie und Beruf zu vereinen. Kinder können keine lange Zeit unbeaufsichtigt bleiben, Eltern können sich zu Hause nicht auf ihre Arbeit konzentrieren, das soziale Netzwerk fehlt und es ist allgemein schwierig nach einer Babypause zurück in den Beruf zu finden. Wir haben nach einer Lösung gesucht, Kinder und Beruf gleichzeitig zu ermöglichen.
Das Gebäude "Work&Play Station" in Mannheim ist ein Ort, an dem Beruf und Familie vereint werden können.

In den "Workstations" haben Menschen die Möglichkeit ihrem Beruf nachzugehen. Es sollen voll ausgestattete Arbeitsplätze in Gemeinschaftsräumen an einzelne Personen vermietet werden. Hierbei können Personen aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen aufeinandertreffen, sich austauschen und vernetzen.
Uns war es besonders wichtig Eltern die Ausübung ihres Berufes zu erleichtern, indem ihnen die Möglichkeit gegeben ist, dass ihre Kinder im gleichen Gebäude versorgt werden. Hierzu haben wir im einen großen Bereich mit Kinderbetreuung eingerichtet. Eltern können so konzentriert ihrer Arbeit nachgehen und wissen, dass ihre Kinder währenddessen gut versorgt sind. Außerdem entfällt die mitunter zeitaufwändige Anfahrt zu einer Kindertagesstätte.

In verschiedenen "Playstations" haben die Kinder die Möglichkeit in Gruppen zu spielen, die von Betreuern beaufsichtigt werden. Diese Bereiche haben wir nach verschiedenen Altersgruppen gegliedert. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein Spiel- und Krabbelbereich, der eher für kleinere Kinder vorgesehen ist. Im zweiten Obergeschoss ist ein Spiel- und Sportbereich für etwas ältere Kinder eingerichtet, wo sie sich austoben können. Im Geschoss darüber ist ein Raum, der nach den Bedürfnissen von Jugendlichen ausgestattet ist und im obersten Geschoss befindet sich ein Lernraum, in dem Schulkinder nachmittags in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen können. Es sind also Räumlichkeiten für die verschiedenen Bedürfnisse vorhanden.

Der große Vorteil dieses Gebäudes ist, dass sich Kinder und Eltern den ganzen Tag über räumlich sehr nah sind und in den Arbeitspausen der Eltern gemeinsam Zeit verbringen können. Dafür sind im Gebäude "Interaction areas" vorgesehen, die sich zwischen den Kinder- und den Arbeitsbereichen befinden. Hier können die Eltern mit ihren Kindern kochen, spielen, lesen oder einfach nur mal ausspannen.
Bei schönem Wetter kann der Gartenbereich genutzt werden. Hier sind gemütliche Sitzbereiche, sowie einige Spieleinrichtungen für die Kinder vorhanden. Wenn das Kind während der Arbeitszeit die Eltern sehen möchte, ist dies auch kein Problem. In den Arbeitsräumen sind Bereiche für die Kinder vorgesehen, wo sie sich in kleinen Nischen einrichten können.

Unser Gebäude ist ein Zentrum der Kommunikation - sowohl auf beruflicher als auch auf sozialer Ebene zwischen Erwachsenen, Kindern und innerhalb der Familien.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WORK & PLAY CO2 neutrale Website
427754768
12601886