Work & Sleep an der Vahrenwalder Straße

Philipsbornstr. 2, 30165 Hannover

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH


52.3878553 9.7332249 Philipsbornstr. 2, 30165 Hannover
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
25.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In direkter Nachbarschaft zum historischen Headquarter der Continental AG von Peter Behrens liegt das dreieckige Grundstück des Neubaus. Dabei schöpft der Entwurf das Grundstück komplett aus: Das Haus reicht bis an die Grundstücksgrenze heran und umfasst einen großen, geschützten Hof. In diesen Dimensionen bildet es ein würdiges Pendant zum Ensemble der Continental AG, die das Stadtbild prägt. Abgerundete Ecken lassen das Gebäude auf organische Weise in seine Umgebung ein. Zwei großzügige Öffnungen in den beiden unteren Geschossen laden die Öffentlichkeit in das Haus und die Geschäfte ein. Die oben anschließende Fassade von Büro und Hotel ist im Kontrast dazu geschlossener gestaltet und mit rhythmisch versetzten Feldern strukturiert.
Die Ziegelflächen haben unterschiedliche Profile, was den Eindruck von Plastizität erzeugt. Zum Hof hin reflektiert eine helle Putzfassade das Licht und führt es in den landschaftlich gestalteten Außenraum. Als bedeutender Baustein in der Stadt Hannover spiegelt sich sein offener Charakter in seiner Erscheinung wider.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine Herausforderung war die Baugrube. Durch die angrenzende U-Bahn sowie die direkt nebenan liegenden Versorgungsleitungen hat man sich für eine CSM Wand entschieden. Diese Mixt-In-Place-Wand ermöglichte eine Ringaussteifung sowie einen wasserdichten Verbau der nach Innen abgestützt werden konnte. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Grenzbebauung  handelt, war die Baugrube eine logistische sowie bautechnische Herausforderung.
Eine Concrete Soil Mix (CSM) Verbauwand wurde für einen umlaufenden Baugrubenverbau ausgeführt. Die Mixed in Place Wand ist durch den Einsatz der Materialien besonders energiefreundlich und verbleibt nach der Errichtung als Wasserschutzbarriere im Erdreich. Die zum Einsatz gekommene CSM-Wand war die technisch beste und umweltfreundlichste Lösung, eine wasserundurchlässige Verbauwand herzustellen.

VERBAUTE PRODUKTE

Randers Tegl Deutschland
Ziegel-Elemente
RT 612

Aufzüge


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH

Pfalzburger Straße 74

10719 Berlin

Tel. 030 327 600 0

Fachplanung: Tragwerksplanung

LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH

NINO-Allee 30

48529 Nordhorn

Tel. +49 5921 8844–0


Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurgesellschaft mbH Lindschulte

Seilerbahn 7

48529 Nordhorn

Tel. +49 5921 88440

Fachplanung: Gebäudetechnik

LIST Bau Bielefeld GmbH & Co. KG

Altenburger Straße ^9

33699 Bielefeld

Tel. 49 521 252812-0


Fachplanung: Brandschutz

Heister+Ronkartz Brandschutzsachverständige

Weserstraße 3

41836 Hückelhoven

Tel. +49(0)2433 95171-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Work & Sleep an der Vahrenwalder Straße CO2 neutrale Website
427794114
12859277