World Trade Center Malmö, Sweden

Skeppsgatan 19, 211 19 Malmö, Schweden

Mit freundlicher Unterstützung von WAREMA Renkhoff SE


55.6079528 12.9819247 Skeppsgatan 19, 211 19 Malmö, Schweden
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
15.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
World Trade Center Malmö, Schweden

Das westliche Hafengelände wir momentan von einer klassischen Industriefläche in ein modernes Viertel mit Wohneinheiten, Bürogebäuden sowie Bildungseinrichtungen umgewandelt. Die Stadt Malmö legt dabei großen Wert auf eine nachhaltige Bauweise. Das World Trade Center wird ein fester Bestandteil dieses aufstrebenden und umweltfreundlichen Viertel. Das WTC Malmö besteht aus zwei Gebäuden mit 5 bzw. 10 Stockwerken und einer Gesamtfläche von 15.000 m2. Bis zu 50 Firmen finden in dem Gebäude Platz.
Das WTC Malmö wurde als sogenanntes Green Building geplant und gebaut. Jede Verbrauchsquelle des Objektes wurde genau analysiert, wodurch ein Energieverbrauch von 120 kWh pro Quadratmeter erreicht werden konnte. Dies beinhaltet den Verbrauch für Heizung, Klimaanlage, Strom für die Wartung sowie den Stromverbrauch der Mieter. Der Erfolg des Projektes beruht auf einer Zusammenarbeit von verschiedenen Beratungsfirmen, Lieferanten und der schwedischen Lund Universität.

Sonnenschutz

Die Ost-, West- und Südfassaden wurden mit einer Doppelglassfassade ausgestattet. Dies bietet die Möglichkeit, im Fassadenzwischenraum WAREMA Raffstoren mit Aluminium-Flachlamellen und Seilführung zu montiert. Die Nordfassaden wurden ebenfalls mit Raffstoren bestückt, jedoch als freitragende Ausführung mit gebörtelten Lamellen und Führungsschienen. Beide Systeme sorgen für eine effektive Tageslichtnutzung, gewährleisten sowohl Sonnen- wie Blendschutz am Arbeitsplatz und ermöglichen eine optimale Raumausleuchtung. Zugleich regulieren sie den solaren Wärmeeintrag ins Gebäude und sorgen damit für eine thermische Behaglichkeit. Das steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz und senkt die Energiekosten für Kunstlicht.

Steuerung

Die automatische Steuerung für die Sonnenschutzprodukte erfolgt via LONWORKS® Technologie. Das dezentrale Bussystem besteht aus einer Wetterstation, Motorsteuereinheiten und Bedienelementen und ermöglicht effektiven Sonnenschutz für optimale Licht und Wärmeverhältnisse in den Büroräumen. Durch die Verwendung der LONWORKS® Technologie konnten komplexe Steuerungsfunktionen wie die sonnenstandsabhängige Nachführung des Lamellenwinkels (Lamellennachführung), die Berücksichtigung schattenwerfender Nachbargebäude (Jahresverschattungsdiagramm) sowie eine Fernwartung realisiert werden. Die Behänge können zentral oder auch manuell über Taster bedient werden um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

VERBAUTE PRODUKTE


Sonnenschutzantrieb und -steuerung
WAREMA Zentralsteuerungssysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Midroc Property Development AB, Malmö/Schweden


Architekt/Planer

Erik Kajo, WSP Sweden AB, Stockholm/Schweden


Architekt/Planer

Anders Blomquist, Krook & Tjäder, Malmö/Schweden


Bauleistung: Fassade

Preconal (HansenGroup), Falkenberg/Schweden

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - World Trade Center Malmö, Sweden CO2 neutrale Website
427688763
9345974