Yard Boarding Hotel

Schulenburgstraße 6A, 38446 Wolfsburg

Mit freundlicher Unterstützung von GROHE


52.3997843 10.8298209 Schulenburgstraße 6A, 38446 Wolfsburg

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Seit 1846 ist das Rittergut Nordsteimke am Rande von Wolfsburg in Besitz der Familie der Grafen von der Schulenburg. Um die unter Denkmalschutz stehenden Stall- und Wirtschaftsgebäude des Ensembles vor dem Verfall zu retten, entwickelten die Hannoveraner Architektinnen des Büros KEFERSTEIN+SABLJO BDA gemeinsam mit dem Bauherrn umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für ein neues Nutzungskonzept als Boarding Hotel. Zielsetzung war es, den ursprünglichen Charakter möglichst zu erhalten und wieder erlebbar zu machen. In den drei Gebäuden des Hotels finden sich nun 42 Wohneinheiten, eine Hofküche, der Empfang mit Lobby und ein Fitnessbereich.

Graf v. d. Schulenburg hatte lange überlegt, wie die brachliegenden Wirtschaftsgebäude des Gutes wiederbelebt werden könnten. Schließlich stand für den Grafen fest, dass der ehemalige Stall (Haupthaus 1) zu einem Boarding Hotel umgebaut werden sollte, und er stellte uns seine Idee in einem ersten Gespräch vor. Da es für die anderen verfallenden Gebäude des Ensembles noch keine Vorstellung gab, haben wir dann einfach ein Konzept für die gesamte Anlage entwickelt, und das hat den Bauherrn überzeugt.

Ein Objekt dieser Größenordnung ist nur mit einem Betreiber wirklich realisierbar. So kam Roland Lohss vom Parkhotel Wolfsburg mit ins Projekt. Durch seinen Input aus Betreiber- Perspektive gewann der Entwurf eine stärkere Verdichtung und klare Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, ohne aber dass die Grundidee dadurch geschwächt worden wäre. Im Gegenteil. Durch eine klare Vorgabe der Zimmer- bzw. Appartementanzahl seitens des Betreibers wurde die anfangs ausgelagerte Küche in den Frühstücksraum integriert. Es war eine große Herausforderung, alle Hygieneanforderungen etc. in dieser Konzeption einzuhalten, sie ermöglichte es aber, einen besonders atmosphärischen Gemeinschaftsraum zu schaffen, der gerade in einem Boarding House seine Qualität voll entfalten kann. Es gibt Gäste, die wochen- oder monatelang hier wohnen und das wohnliche Ambiente sehr schätzen.

Mit Eurosmart Cosmopolitan von GROHE wählten die Architekten für die
Waschtische des Yard Boarding Hotels eine Armatur, die sich perfekt in die
Gestaltungen der unterschiedlichen Bäder einfügt. Ihr hoher gebogener Auslauf
ist ein stilvoller Hingucker sowohl in einem modernen als auch in einem
traditionellen Ambiente. Gleichzeitig bietet er ausreichend Platz, um zum Beispiel
die Haare zu waschen oder größere Gefäße zu befüllen. In den Duschen fi nden
die Gäste zudem wohltuende Entspannung mit Euphoria-Brausegarnituren.
Sie bieten dank GROHE EcoJoy höchsten Duschgenuss bei niedrigem
Wasserverbrauch. Diese Technologie begrenzt die Durchfl ussmenge, ohne
dass die Gäste auf den gewohnten Komfort verzichten müssen. Das fördert
nicht nur den bewussten Umgang mit Wasser und Strom, sondern unterstützt
Hoteliers auch beim wirtschaftlichen Betrieb ihrer Häuser
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nachhaltige Lösungen für stilvolle Bäder

VERBAUTE PRODUKTE

Brausegarnituren
Euphoria

Waschtischarmaturen
Eurosmart CE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Günther Graf von der Schulenburg

Schulenburgstraße 8

38446 Wolfsburg


Architekt/Planer

SABLJO Architekten BDA

Haeckelstr. 1

30173 Hannover

Tel. +49 511 85033380

Architektur: Landschaftsarchitekt

plateau landschaftsarchitekten

Monumentenstr. 33-34

10829 Berlin

Tel. +49 30 55669857

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Yard Boarding Hotel CO2 neutrale Website
427821479
12676570