Die Zeitwerkstadt ist neues interaktives Erlebnismuseum rund um die Geschichte des Freistaates Sachsen in Deutschland. Auf über 1.600 m² werden großartige Erfindungen und Errungenschaften gezeigt.
Die Schwerpunkte der etwa 3.300 Objekte umfassenden städtischen Sammlungen liegen auf den Themen Fahrzeugbau, Teppichweberei und Druckereitechnik.
Im Original in der Ausstellung zu sehen: Die Druckerpresse, die 1845 die erste Tageszeitung der Welt nach heutigem Standard druckte.
Darüber hinaus sind Exponate aus den Bereichen Porzellan, Metall, Möbel, Handwerk, Textil, Haushalt und Spielzeug, aber auch Fotografien, Grafik und Malerei ausgestellt.
Die Schwerpunkte der etwa 3.300 Objekte umfassenden städtischen Sammlungen liegen auf den Themen Fahrzeugbau, Teppichweberei und Druckereitechnik.
Im Original in der Ausstellung zu sehen: Die Druckerpresse, die 1845 die erste Tageszeitung der Welt nach heutigem Standard druckte.
Darüber hinaus sind Exponate aus den Bereichen Porzellan, Metall, Möbel, Handwerk, Textil, Haushalt und Spielzeug, aber auch Fotografien, Grafik und Malerei ausgestellt.



