Zentralbau Chemie - Praktikumsgebäude C31 | Universität Würzburg

Am Hubland, Campus Süd, 97074 Würzburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schuster Pechtold Schmidt Architekten


49.7796383 9.9696436 Am Hubland, Campus Süd, 97074 Würzburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2024

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
37.400 m³
Nutzfläche
3.500 m²
Grundstücksgröße
7.900 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
113,3 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
113,7 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
38,6 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
39 %
Warmwasser
2 %
Beleuchtung
16 %
Lüftung
35 %
Kühlung
8 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Funktionen:​ Praktikumsgebäude mit chemischen Laboren inkl. Servicezone, Büro- und Besprechungsräume

Der Neubau des 1. Bauabschnitts des Zentralbaus Chemie ist als dreigeschossiger, rechteckiger Baukörper mit zurückversetzter Dachzentrale, sowie einem Untergeschoss geplant. Nach Westen ist eine Anbindung an den Zentralbau mit Realisierung des 2. Bauabschnitts vorgesehen, über diesen dann später auch die Haupterschließung erfolgt.

Die Hauptnutzung des BA1 besteht aus Praktikumslaboren mit den zugehörigen Service- und Lagerflächen. Die Praktika sind als Großraumlabore mit hoher Nutzungsflexibilität geplant. Die Ebenen Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss wurden nach dem gleichen Grundprinzip aufgebaut. Nach Norden gibt es einen großen, zweigeteilten Praktikumsbereich mit vorgelagerter Servicezone, der nach Osten und Westen direkt über eine angrenzende Schachtzone versorgt und durch diese begrenzt wird. Im Osten sind jeweils die zugehörigen Lagerflächen, sowie Büro- und Besprechungsräume angeordnet. Vom Foyer im Westen zieht sich ein Flur durch das Gebäude von dem die Praktika erschlossen werden. Südlich dieser Haupterschließung sind die beiden notwendigen Treppenhäuser und die Umkleidespinde für Studierende angeordnet.

Das Projekt wurde im Planungsteam mit der Planungsmethode BIM bearbeitet.

VERBAUTE PRODUKTE

Europlac
Holz-Innenwandbekleidungen


Euval
Betonwerkstein-Belag


Brandschutz-Türen


Türbeschläge


Glasfaserbeton-Außenwandbekleidungen


MLL
Aluminium-Lamellen


Kautschuk-Bodenbelag



Sonnenschutz


Pfosten-Riegel-Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schuster Pechtold Schmidt Architekten

Brabanter Str. 4

80805 München

Tel. +49 89 3609050

Fachplanung: Tragwerksplanung

ALS Ingenieure GmbH & Co. KG Adelmann/Landgraf/Schäfer

Schiffbrückgasse 3

92224 Amberg

Tel. +49 9621 23705

Fachplanung: Elektrotechnik

GNUSE Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik GmbH&Co. KG

Robert-Bosch-Str. 11

33334 Gütersloh

Tel. +49 5241 96080

Architektur: Landschaftsarchitekt

ARZ INGENIEURE GmbH & Co. KG

Kühlenbergstr. 56

97078 Würzburg

Tel. +49 931 25048-0

Fachplanung

Teamplan GmbH

Heerweg 8

72070 Tübingen

Tel. +49 7071 9770


Fachplanung: Gebäudetechnik

abi Technische Gebäudeausrüstung GmbH & Co KG

Beethovenstr. 5a

97080 Würzburg

Tel. +49 931 79420

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zentralbau Chemie - Praktikumsgebäude C31 | Universität Würzburg CO2 neutrale Website
427681024
13212480