Der Neubau des 1. Bauabschnitts des Zentralbaus Chemie ist als dreigeschossiger, rechteckiger Baukörper mit zurückversetzter Dachzentrale, sowie einem Untergeschoss geplant. Nach Westen ist eine Anbindung an den Zentralbau mit Realisierung des 2. Bauabschnitts vorgesehen, über diesen dann später auch die Haupterschließung erfolgt.
Die Hauptnutzung des BA1 besteht aus Praktikumslaboren mit den zugehörigen Service- und Lagerflächen. Die Praktika sind als Großraumlabore mit hoher Nutzungsflexibilität geplant. Die Ebenen Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss wurden nach dem gleichen Grundprinzip aufgebaut. Nach Norden gibt es einen großen, zweigeteilten Praktikumsbereich mit vorgelagerter Servicezone, der nach Osten und Westen direkt über eine angrenzende Schachtzone versorgt und durch diese begrenzt wird. Im Osten sind jeweils die zugehörigen Lagerflächen, sowie Büro- und Besprechungsräume angeordnet. Vom Foyer im Westen zieht sich ein Flur durch das Gebäude von dem die Praktika erschlossen werden. Südlich dieser Haupterschließung sind die beiden notwendigen Treppenhäuser und die Umkleidespinde für Studierende angeordnet.
Das Projekt wurde im Planungsteam mit der Planungsmethode BIM bearbeitet.