Auf drei Stockwerke verteilt, empfangen zehntausende Bücher die Besucher in einer stilvollen Umgebung mit ruhiger Atmosphäre. Die rund 9.000 Quadratmeter große Bibliothek verfügt über ein Theater, ein Kino, ein Restaurant mit Bar und ein Bibliothekscafé. Das gestalterische Konzept gliedert die Gesamtfläche in Bereiche für unterschiedliche Zielgruppen: Die große Buchsammlung „Liebe und Leben“ lädt auf der gemütlichen Tribüne zum Lesen ein. Kleine Besucher haben im Kinderlesesaal und ‑atelier allerhand zu entdecken. Wer ungestört lesen will, nutzt einen der 356 Studier- und Arbeitsplätze im Dachgeschoss des Gebäudes, die eine fabelhafte Aussicht auf die Stadt bieten.
In der heutigen Zentralbibliothek fließen Alt und Neu zusammen. Die Erinnerung an das Postamt bleibt in der großen zentralen Halle, die als Orientierungspunkt für Besucher dient, lebendig. „Das war ein besonderes und historisches Projekt. Zusammen mit Brillux haben wir alle Räume gestrichen und modernisiert, während die alten Details des Gebäudes erhalten blieben“, erklärt Arie Bregman, Geschäftsführer bei MPN Schilderwerken. Durchbrochene offene Räume, weiße Wände, hohe Decken und zahlreiche neue Fenster sorgen für viel Licht und Geräumigkeit: „Von oben nach unten verläuft die Farbe einige Nuancen heller. Das lässt die Räume leichter wirken“, so Bregman.