Zentralgebäude der Leuphana Universität

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche FOAMGLAS


53.2284415 10.4046947 Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
13.000 m²
Grundstücksgröße
21.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nachhaltiges Campus-Gebäude
Das neue Zentralgebäude des Architekten Daniel Libeskind auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg ist ein Ort der Kommunikation und der Wissenschaft. Das Gebäude zeichnet sich insbesondere durch seine markante Architektursprache und sein durchdachtes Raumkonzept aus. Zugleich steht der Neubau für ein zukunftsweisendes Energiekonzept. Dieses spiegelt sich unter anderem in einer effizient gedämmten Gebäudehülle wider.

Verwendet wurde hierfür unter anderem der Dämmstoff  FOAMGLAS® T4+, sowohl als Innendämmung als auch im Kompaktdach des Forschungsbereichs. Die Dämmplatten aus Schaumglas eignen sich dank ihrer Eigenschaften für vielfältige Einsatzbereiche am Gebäude. Bei der Herstellung kommt circa 60 % hochwertiges Altglas zum Einsatz. Der Baustoff ist dampfdicht, druckfest, beständig, nicht brennbar und wärmedämmend. Mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit tragen die Schaumglasplatten zu einem konstanten Wärmeschutz und niedrigem Heizenergieverbrauch in dem Universitätsgebäude bei.  

Kompaktdach bietet Sicherheit
Das Dach EG Forschung wurde als Kompaktdach mit  FOAMGLAS® T4+ Gefälleplatten ausgeführt. Eine Neigung von 2,2% gewährleistet ein zuverlässiges Abführen des Regenwassers. Da beim Kompaktdach alle Lagen hohlraumfrei miteinander verbunden sind, kann eine Unterläufigkeit oder ein Durchfeuchten der Dämmung ausgeschlossen werden. Dadurch wird eine hohe Nutzungsdauer des Daches erzielt. Zugleich ist der Einbau einer zusätzlichen Dampfsperre nicht erforderlich, da das Kompaktdach diese aufgrund der Materialbeschaffenheit bereits mitbringt.   

Wanddämmung mit Feinspachtel  
Ebenfalls zur Ausführung kam das Innendämmsystem 3.2.4 von FOAMGLAS®. Das FOAMGLAS®-Innendämmsystem erhöht die Wand- und Oberflächentemperatur der Wände und schafft so ein ausgewogenes Raumklima im Zentralgebäude. Die Dampfdichtheit von Schaumglas verhindert zudem Bauteildurchfeuchtungen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Einsatz von Schaumglas als Innendämmung und im Kompaktdach unterstützt das zukunftsweisende Energiekonzept sowie den Nachhaltigkeitsanspruch des Campus-Neubaus.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite www.foamglas.de oder nehmen Sie Kontakt auf unter info@foamglas.de.

Verwendete Produkte

  • FOAMGLAS® T4+
  • PC® 58
  • PC® 56
  • PC® 74 A2 nichtbrennbare Beschichtungsmasse
  • PC® 150 Glasarmierungsgewebe
  • PC® 140 Akkord-Spachtel fein
  • PC® 310 Haftbrücke

VERBAUTE PRODUKTE

Innendämmsysteme
Innendämmsystem 3.2.4 von FOAMGLAS®

Schaumglas-Dämmung
FOAMGLAS® T4+ Gefälleplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Studio Libeskind New York

Broadway 18th Floor 150

10038 New York

Vereinigte Staaten von Amerika

Tel. + 1 212 497 9100


Architekt/Planer

rw+ Gesellschaft von Architekten mbH

Christburger Str. 6

10405 Berlin

Tel. +49 30 440400-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

arbos Freiraumplanung GmbH & Co. KG

Steindamm 105

20099 Hamburg

Tel. +49 40 2840949-0

Bauherr

Stiftung Universität Leuphana

Universitätsallee 1

21335 Lüneburg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Boll und Partner. Beratende Ingenieure VBI

Etzelstr. 11

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64954-0


Fachplanung: Fassadenplanung

Arup Deutschland GmbH

Joachimstaler Str. 41

10623 Berlin

Tel. +49 30 8859100

Fachplanung: Brandschutz

Technische Prüfgesellschaft mbH

Gradestraße 46-50

12347 Berlin

Tel. +49 30 3992860

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zentralgebäude der Leuphana Universität CO2 neutrale Website
427656908
12768446