Zentralmoschee Köln

Venloerstarße 160, 50823 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Paul Böhm


50.9454100 6.9279500 Venloerstarße 160, 50823 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
75.000 m³
Nutzfläche
13.650 m²
Grundstücksgröße
21.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
24.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
146,25 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion ist ein im Osten der Stadt Köln entstandene Gebäudeensemble, das zur Stadt hin eine einladende Geste vollzieht und gleich zeitig den Zugang zum Stadtteil Ehrenfeld an der Inneren Kanalstraße profiliert.
Das Herzstück des Entwurfes bildet eine 36,50 m hohe gesprengte Kuppel aus Betonschalen, deren helle Farbe aufgrund eines besonderen Rheinkies Gemischs hervortritt und deren Fugen lediglich mit Stahl und Glas verbunden wurden, um für Transparenz und Helligkeit im Inneren zu sorgen. Sie beleben den Entwurf mit einem Wechselspiel zwischen Innen und Außen, Licht und Schatten. Über den Tag hinweg wandert das Licht durch die Kuppel, deren Innenseiten mit Gipsplatten verziert werden, die ein geometrisches Muster nach islamischer Tradition ergeben und so den Raum mit einem Relief verzieren.
Zwei 55 m hoch aufragende Minnerette flankieren die geschwungene Freiform aus Beton und bilden ihrerseits ebenfalls eine sehr elegante Figur. Ihre schlanken Nadeln wirken wie röhrenartig zusammengerollte Papierbögen mit einer durchlaufenden vertikalen Fuge, die von jeweils zwei Kupferringen statisch gehalten werden.
Auf Straßenniveau ist neben der Kuppel auch der Zugang zum Basar gelegen, der durch verschiedene Öffnungen zu den umgebenden Straßen mit Leben gefüllt wird. Im Bereich des Basars befindet sich ein Mezzanin – Geschoss in Form von Galerien, unter denen Nebenräume mit Gewerbeeinheiten untergebracht sind.
Die Zentralmoschee wird gerahmt von zwei 17,40 m hohen, dreistöckigen Gebäudeschenkeln, die L – förmig zueinander stehen. Sowohl die Gebäudekubatur, als auch die strenge Gliederung durch gebäudehohe Lisenen betonen den Gegensatz zur Freiform der Kuppel. Im westlichen Teil des Ensembles sind Büros, die Geschäfte der Basarstraße und ein kleines Museum für islamische Kunst geplant, während im anderen Gebäudeflügel eine Bibliothek, ein Café oder eine Teestube und Seminar – sowie Sporträume vorgesehen sind.
Im Herzen der Gebäudegruppe auf einem höheren Niveau ist ein Platz gelegen, der über zwei breite Treppen erschlossen wird und auch den Zugang zur Moschee sowie zu sämtlichen übrigen Bauteilen vorsieht. Der belebte Platz wird gesäumt von hellen Betonstrukturen der einzelnen Gebäude und einem Raster aus schmalen Eichenholzprofilen, die an arabische Holzgitter (mashrabiya) erinnern. Ein Brunnen, der die Platzfläche bis ins Erdgeschoss darunter durchdringt, erinnert an die Brunnenhäuser in islamischen Moscheen. Im kleineren Maßstab greift er das Motiv der zueinander geneigten Betonschalen der Moschee auf.
Die Moschee betritt man über einen großzügigen Windfang, ehe es weiter in die Gebetshalle geht, deren Gebetsnische in der Ostachse, welche exakt auf die Kaaba in Mekka eingemessen ist, errichtet wurde. Auch die Räume für rituelles Waschen, Teile der Verwaltung und Bildungs- sowie Seminarbereiche befinden sich auf dieser Ebene.

VERBAUTE PRODUKTE

Thermoplatte


Dränagerinnen



Licht-Technik
Slot Light

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Paul Böhm

Auf dem Römerberg 25

50968 Köln

Tel. +49 221 8882470

Fachplanung: Tragwerksplanung

IDK KLEIN JOHANN

Sechtemer Straße 5

50 968 Köln

Tel. 0221 / 92 16 37-0


Fachplanung: Bauphysik

ISRW Klapdor GmbH

Kalkumer Str. 173

40468 Düsseldorf

Tel. +49 211 4185560

Fachplanung: Gebäudetechnik

PGH Planungsgemeinschaft Haustechnik

Mathias-Giesen-Str. 10

41540 Dormagen


Energieberatung

IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH

Gottfried-Hagen-Str. 30

51105 Köln

Tel. +49 221 6160864

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zentralmoschee Köln CO2 neutrale Website
427686551
12679797