Zentrum Innere Medizin

80333 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Beckert & Soanca-Pollak GmbH


48.0000000 11.0000000 80333 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Tageskliniken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2017

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Spitzen-Medizin in Wohlfühlräumen.
Für die Praxis für Innere Medizin wurde ein Raum- und Farbkonzept entwickelt, welches die Patienten in einer eleganten Atmosphäre empfängt. Die warmen Materialien Eiche und Leder stehen in einem spannungsvollen Kontrast mit dem sanft spiegelnden dunklen Marmorboden. An das großzügige Entrée mit Wartezonen schliessen lange Flure an, welche die Patienten in die verschiedenen Warteräume und die Untersuchungszimmer verteilen. Um hier eine räumliche Orientierungshilfe zu bieten, wurde als Hauptmotiv eine Wandverkleidung gewählt, die die Patienten wie ein Band auf dem Weg durch die Räume begleitet. Diese Wandverkleidung wird im Entrée zu einem Tresen - beleuchtete Nischen und Ablagen stülpen sich in den Raum. Die losen Möbel haben als Bezugspunkte Bänke, die sich aus den Wandverkleidungen entwickeln und sie so auf den Flächen verorten. Zu den Untersuchungszimmern führt eine farbige Wandgestaltung, die sich in Farbnuancen bis in die einzelnen Räume zieht. Die Möbel sowie die medizinischen Ausstattungen werden so in ein ganzheitliches Raumgefüge integriert.
Auch in den Arztzimmern wurden die weiß gestrichenen Wände bis zu einer bestimmten Höhe vertäfelt. Zusammen mit den raumhohen dreiteilige Flächenvorhänge bieten sie für Arzt und Patienten eine angenehme Arbeits- und Besprechungssituation.
Verschiedene Räume und ihre Funktionen erfordern individuelle Beleuchtungsatmosphären. Dies wird durch eine Kombination von weichem Raumlicht und klarem Funktionslicht gewährleistet.
Leuchtkörper auf großen Scheiben aus poliertem Edelstahl spiegeln das Umfeld und bilden einen Kontrast zu den haptisch erlebbaren Materialien Leder und Eiche. In einem verspielten Rhythmus sind die Leuchten über den Verkehrsflächen entweder flächenbündig in die Decke eingelassen oder aufgesetzt, die Wartezonen sind durch Pendel- und Stehleuchten zusätzlich definiert. In den Untersuchungsräumen strahlen LED-Downlights. Durch die Möglichkeit der Dimmung können diese genau den verschiedenen Funktionen Untersuchen und Ruhen angepasst werden.


 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Beckert & Soanca-Pollak GmbH

Ligsalzstr. 11

80339 München

Tel. +49 89 76702055

Bauleistung: Beleuchtung

serien Raumleuchten GmbH

Hainhäuser Straße 3-7

63110 Rodgau


Bauleistung: Beleuchtung

Hörschelmann - Kompetenz in Aluminium

Lauterbachstraße 10

82538 Geretsried - Gelting

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zentrum Innere Medizin CO2 neutrale Website
427667617
12828502