Eine Lounge im Krankenhaus
Wer sagt, dass man sich in Krankenhaus-Cafés nicht wohlfühlen kann? Die Lounge-Bar im Zint-Elisabeth-Ziekenhuis in Belgien beweist mit ansprechendem Innendekor und einem edlen Fußboden in Eiche-Optik von objectflor eindrucksvoll das Gegenteil.
Vom Ambiente könnte das Patienten- und Besuchercafé im Regionalkrankenhaus der kleinen Stadt Zottegem in Flandern viel eher zu einem Restaurant oder Hotel gehören. Das liegt vor allem an dem Einsatz hochwertiger Materialien und dem gelungenen Farbkonzept basierend auf dunklem Rot, Pink als Akzent, verschiedenen Braunabstufungen und dem warmen Honig-Ton des Bodenbelags.
Doch mit etwas mehr als 300 Betten und einer immer größeren Zahl ambulanter Patienten ist das zwischen Brüssel und Gent gelegene Zint-Elisabeth-Ziekenhuis letztendlich ein ganz klassisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in der Region. Allerdings ist man in Zottegem auf dem Weg vom Krankenhaus zum modernen Gesundheitszentrum schon einen guten Schritt nach vorne gegangen. Serviceorientiert präsentiert sich das Haus: mit spezialisierten Dienstleistungen und einer Innenarchitektur zum Wohlfühlen.
Optimal für Krankenhäuser: Designbeläge von objectflor
Bei der Gestaltung der Lounge-Bar entschied man sich im Zint-Elisabeth-Ziekenhuis für einen LVT Designbelag aus der Kollektion EXPONA DESIGN. Die Wahl fiel auf die freundlich hell wirkende Qualität „Natural Brushed Oak“ (Dekor-Nr. 6179), die auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern verlegt wurde. Viele Gründe sprechen für den Einsatz moderner Kunststoffböden in Krankenhäusern. Das Design der hochwertigen Planken in Holzoptik ist vom Original fast nicht mehr zu unterscheiden.
Hinzu kommen die für das Gesundheitswesen unschlagbar positiven Produkteigenschaften: LVT Designbeläge von objectflor sind besonders strapazierfähig und garantieren eine einfache, kostengünstige und hygienisch einwandfreie Pflege. Selbst starke Beanspruchung kann der ansprechenden Optik der Böden nichts anhaben. An der besonderen Atmosphäre der Lounge-Bar in Zottegem werden die Patienten und ihre Besucher also noch lange Jahre Freude haben.
Wer sagt, dass man sich in Krankenhaus-Cafés nicht wohlfühlen kann? Die Lounge-Bar im Zint-Elisabeth-Ziekenhuis in Belgien beweist mit ansprechendem Innendekor und einem edlen Fußboden in Eiche-Optik von objectflor eindrucksvoll das Gegenteil.
Vom Ambiente könnte das Patienten- und Besuchercafé im Regionalkrankenhaus der kleinen Stadt Zottegem in Flandern viel eher zu einem Restaurant oder Hotel gehören. Das liegt vor allem an dem Einsatz hochwertiger Materialien und dem gelungenen Farbkonzept basierend auf dunklem Rot, Pink als Akzent, verschiedenen Braunabstufungen und dem warmen Honig-Ton des Bodenbelags.
Doch mit etwas mehr als 300 Betten und einer immer größeren Zahl ambulanter Patienten ist das zwischen Brüssel und Gent gelegene Zint-Elisabeth-Ziekenhuis letztendlich ein ganz klassisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in der Region. Allerdings ist man in Zottegem auf dem Weg vom Krankenhaus zum modernen Gesundheitszentrum schon einen guten Schritt nach vorne gegangen. Serviceorientiert präsentiert sich das Haus: mit spezialisierten Dienstleistungen und einer Innenarchitektur zum Wohlfühlen.
Optimal für Krankenhäuser: Designbeläge von objectflor
Bei der Gestaltung der Lounge-Bar entschied man sich im Zint-Elisabeth-Ziekenhuis für einen LVT Designbelag aus der Kollektion EXPONA DESIGN. Die Wahl fiel auf die freundlich hell wirkende Qualität „Natural Brushed Oak“ (Dekor-Nr. 6179), die auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern verlegt wurde. Viele Gründe sprechen für den Einsatz moderner Kunststoffböden in Krankenhäusern. Das Design der hochwertigen Planken in Holzoptik ist vom Original fast nicht mehr zu unterscheiden.
Hinzu kommen die für das Gesundheitswesen unschlagbar positiven Produkteigenschaften: LVT Designbeläge von objectflor sind besonders strapazierfähig und garantieren eine einfache, kostengünstige und hygienisch einwandfreie Pflege. Selbst starke Beanspruchung kann der ansprechenden Optik der Böden nichts anhaben. An der besonderen Atmosphäre der Lounge-Bar in Zottegem werden die Patienten und ihre Besucher also noch lange Jahre Freude haben.