Zoya-Museum, Petrishchevo, Russland

Russland

Mit freundlicher Unterstützung von IDEAL WORK SRL


55.5557206 36.3970200 Russland

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Museen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Zoya-Museum befindet sich in dem kleinen Dorf Petrischevo in der Nähe von Moskau und wurde von den Architekten A2M zum Gedenken an eine russische Heldin des Zweiten Weltkriegs, Zoya Kosmodemyanskaya, entworfen. Der Innenraum ist von Minimalismus und Präzision geprägt – ein Umfeld, in das sich die Lösungen Nuvolato Architop ® und Microtopping ® von Ideal Work perfekt einfügen. Ihr Einsatz in solchen Umgebungen ist nicht nur ästhetisch, sondern wertet das Gebäude auch durch die Hervorhebung der Exponate auf.

Das kleine Dorf Petrischevo in der Nähe von Moskau ist von Natur und anderen Dörfern umgeben und hier fügt sich das Zoya-Museum fast in die Landschaft ein. Dieser von A2M-Architekten entworfene Museumskomplex wurde zum Gedenken an Zoya Kosmodemjanskaja errichtet , eine Heldin des Zweiten Weltkriegs, die 1941 von der deutschen Armee genau dort hingerichtet wurde, wo heute das Museum steht.

Das Museum wurde als eine Gruppe unabhängiger Gebäude konzipiert, die durch eine Kolonnade miteinander verbunden sind, die sich entlang des gesamten Umfangs des Komplexes erstreckt . Das Hauptgebäude befindet sich im Zentrum und umfasst über 2500 m 2 auf zwei Etagen. Es umfasst einen Ausstellungsbereich, ein Café, einen Geschenkeladen und zugehörige Dienstleistungen. Jeder Raum ist als eigenständiger Bereich mit eigener interpretatorischer Funktion und großen Fenstern nach außen konzipiert, die den historischen Ort an der Erzählung der Ausstellung teilhaben lassen .

Wenn die Außenfassade rational und geometrisch wirkt, spiegeln die Innenräume dies mit ihren minimalistischen und scharfen Linien wider. Natürliche Materialien wie Holz und neutrale Farbtöne ergänzen die Ausstellung und entführen den Besucher in einen Raum jenseits der Zeit. In dieser besonderen Umgebung spielt das natürliche Licht eine Schlüsselrolle: Durch die großen Fenster kommunizieren die Innen- und Außendimensionen in Kontinuität und die Umgebung erhält eine große Lebendigkeit und visuelle Größe.

Was die allgemeinen Wand- und Bodenoberflächen betrifft, so erforderte das Projekt eine Lösung, die eine hervorragende technische Leistung in Kombination mit einer ästhetischen Neutralität bietet, die die ausgestellten Gegenstände hervorheben kann. Nuvolato Architop ® von Ideal Work wurde wegen seiner hohen Trittfrequenz und Abriebfestigkeit sowie seiner langen Haltbarkeit ausgewählt. Nuvolato Architop ® wurde verwendet, um den gesamten Boden des Museums zu verkleiden, während Microtopping ® mit seinem einladenden Seideneffekt für die Wände und den Buchladen gewählt wurde.

Dank ihrer Fähigkeit, unterschiedliche Räume zu vereinen und optisch zu vergrößern, stellen diese beiden modernen, nahtlosen Oberflächen eine ideale Lösung für Ausstellungsumgebungen wie das Zoya-Museum dar. Darüber hinaus lässt sich die konkrete Wirkung sowohl des brutalistischen Nuvolato Architop ® als auch des weichen, haptischen Microtopping ® mit den unterschiedlichsten Materialien und Möbelstilen kombinieren . Sie passen perfekt zu einer Vielzahl von Looks, von den vielseitigsten bis zu den geometrischsten und minimalistischsten, wie hier im Zoya Museum.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zoya-Museum, Petrishchevo, Russland CO2 neutrale Website
427636722
13085586