Zu- und Ersatzneubau für die STS Walddörfer, Hamburg

Ahrensburger Weg 30, 22359 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rimpf Architektur & Generalplanung


53.6528534 10.1739443 Ahrensburger Weg 30, 22359 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Abriss des Gebäudes 02 und Zubau an die Stadtteilschule Walddörfer, Ahrensburger Weg 30, 22359 Hamburg.
 
Die 6-zügige STS befindet sich im Hamburger Stadtteil Volksdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Walddörfer Gymnasium. Zurzeit besuchen ca. 1280 Schülerinnen und Schüler die Schule. In der direkten Nachbarschaft im Süden befindet sich das denkmalgeschützte Walddörfer Gymnasium, das 1931 nach den Plänen von Fritz Schumacher fertiggestellt wurde.
 
Sitznischen und großzügige Lernzonen
 
rimpf Architektur realisierte den vorgesehenen Zu- und Ersatzbau als Solitär auf dem freiwerdenden Baufeld nach Abriss des Gebäudes 02. Erdgeschossig wurden eine Mensa mit angeschlossener Cafeteria und Kiosk sowie die dazugehörigen Nebenräume geplant. Die Szenefläche in der Mensa erhielt ein fest eingebautes Podest. Im Obergeschoss befinden sich auf einer Ebene 6 Klassenräume mit je angeschlossenem Differenzierungsraum. Rimpf Architektur teilte die Flächen in Compartments

Regen geschützte Schulhof- und Aufenthaltsflächen
 
Durch die unterschiedlichen Flächenanforderungen an Erd- und Obergeschoss lässt der Entwurf von rimpf Architektur das Obergeschoss zum Schulhof an beiden Enden auskragen, das dadurch Regen geschützte Schulhof- und Aufenthaltsflächen ermöglicht.
Das Gebäude wird baurechtlich im Erdgeschoss als Versammlungsstätte bewertet. Mit Erstellung des Brandschutzkonzeptes wurde die Einstufung des Obergeschosses als Gebäude der „Gebäudeklasse 3“ bewertet. 
 
Warme natürliche Materialien wie Verblendziegel und Holz-Alu-Fenster
 
Das Gebäude wurde in massiver Bauart errichtet und die Außenfassade mit rotbraunen Verblendziegeln verkleidet. Die Fenster und Fassaden wurden als Holz-Aluminium-Isolierglasfenster eingebaut. Die Glasfassade im Erdgeschoss besteht aus wärmeschutzverglasten Fensterelementen, teilweise mit Lamellenfenstern zur natürlichen Querlüftung. Diese wird mechanisch gesteuert und bildet die notwendige mechanische Be- und Entlüftung für die Nutzung als Mensabereich respektive Versammlungsstätte. die Fußböden in Innenbereich erhielten im Wesentlichen Linoleum Beläge, die Wände wurden hell gestrichen. Im Gebäude wurden reversible Abhangdecken eingebaut, um die erforderliche Akustik für den Schulbau zu erreichen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Abhangdecken


Toiletten
KERAMAG

Linoleumbelag


Badarmaturen



Elastische Bodenbeläge
Kährs Luxury Tiles Dry Back XPRESSION, PVC-freie Designplanken und Designfliesen

Betonwerkstein


Wandpaneele


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rimpf Architektur & Generalplanung

Holländischer Brook 1

20457 Hamburg

Tel. +49 40 55 50 29 78-0


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Wiese & Sohn Garten- und Landschaftsbau

Grönlander Damm 42

22145 Hamburg

Tel. +49 40 679694 0


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Rolfes Bau GmbH + Co.KG

Krumbäken Kämpe 2

49424 Goldenstedt

Tel. +49 (0) 44 44/98 84-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zu- und Ersatzneubau für die STS Walddörfer, Hamburg CO2 neutrale Website
427622072
12767095