ZVG Lager

Außerhalb 2, 64832 Babenhausen / Hergershausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: +studio moeve architekten bda


49.9506119 8.8912002 Außerhalb 2, 64832 Babenhausen / Hergershausen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Lagerhallen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.086 m³
Nutzfläche
585 m²
Grundstücksgröße
640 m²
Grundstücksgröße
24.235 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
158.150 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
128,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dank der Entscheidung, das bestehende Lagergebäude aus den 1970er-Jahren zu sanieren und zu modernisieren, konnte an dem Wasserwerk in Dieburg exemplarisch herausgearbeitet werden, dass in technischen, infrastrukturellen Gebäuden, die in die Jahre gekommen sind, häufig eine Schönheit steckt, die zu bewahren es sich lohnt.

Das Verwaltungsgebäude mit seinem Stahlbetonskelett und der verputzten Ausfachung aus Mauerwerk bewahrt seinen ursprünglichen, eleganten und funktionalen Charakter und wirkt mit seinen großzügigen Glasflächen und dem Edelstahldach dennoch frisch und zeitgemäß.

Der neu in das Bestandsgebäude integrierte 16 Meter hohe Turm wird mit Attributen versehen, deren Charakter denen des Wassers entspricht. Transparenz erhält er durch eine Hülle aus Profilbaugläsern und eine dahinter liegende farbige zweite Fassade aus Blechtafeln, die Tiefe und Farbe in die gesamte Fassade bringt. Durch den Einsatz dieser gängigen und erprobten Materialien werden Assoziationen mit dem Element Wasser hervorgerufen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Umstrukturierung im Innenraum ermöglicht fließende Arbeitsabläufe, da auf Verkehrswege weitestgehend verzichtet wurde. Die Büroräume sind wie Perlen einer Kette aneinandergereiht und fördern über die verglasten Trennelemente die Kommunikation. Auch die großzügige Öffnung der Fassade über Glaselemente tragen dazu bei und bringen gleichzeitig Licht ins Innere. Jede Fläche wird sinnvoll genutzt. Der Ausbau des Hochregallagers ermöglicht höchste Funktionalität auf kleinstmöglichem Raum.
In die Decken Integrierte integrierte Deckenstrahlerplatten regulieren das Klima im Raum - sie geben gezielt Wärme an die umgebenden Möbel und Menschen ab - und tragen somit zum allgemeinen Wohlbefinden in den Lagerräumen bei.

VERBAUTE PRODUKTE

Glaszentrum Schweikert
Glaskonstruktionen
Profilverglasung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

+studio moeve architekten bda

Liebfrauenstraße 80

64289 Darmstadt

Tel. +49 6151 787 737 0

Bauherr

ZVG Gruppenwasserwerk Dieburg

Ausserhalb 2

64832 Babenhausen / Hergershausen


Bauleistung: Estrich

Chemoboden Mittermeier GmbH

Auf dem Ruppels 7

64859 Eppertshausen


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Lummel GmbH & Co. KG

Julius-Echter-Str. 15

97753 Karlstadt

Tel. +49 9353 9410

Bauleistung: Rohbau

Lars Petersen GmbH

Im weißen Holz 1

64859 Eppertshausen


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Tragwerk - Uwe Weininger

Kirchstraße 7

64395 Brensbach


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Glaszentrum Schweikert

Salzstraße 191

74076 Heilbronn

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ZVG Lager CO2 neutrale Website
427663968
12610892