Zweifachsporthalle Potsdam

Kurfürstenstraße 14467 Potsdam

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BAURCONSULT Architekten + Ingenieure


52.4042733 13.0624142 Kurfürstenstraße 14467 Potsdam
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Sonstige Sportbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.598 m²
Grundstücksgröße
2.174 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau der 2-Feld Sporthalle wurde notwendig, da die bestehende historische Sporthalle den Anforderungen an den Schulsport nicht mehr genügte. Die Halle hätte aufwendig saniert werden müssen, was wirtschaftlich nicht mit dem vorhandenen Nutzwert vereinbar war.
Die neue Sporthalle wurde auf die vorhandene Freiflache als neuer, freistehender Stadtbaustein gesetzt. Der zweigeschossige Neubau steht mit seiner kurzen Seite zur Straße und nimmt bestehende städtische Fluchten auf. Daneben werden durch die rückwärtige Anordnung eines eingeschossigen Anbaus ein Vorplatz und ein Innenhof aufgespannt und so die Stadtstruktur aus am Blockrand stehenden Solitären mit dazwischen liegenden Höfen fortgeschrieben. Ein Baumkarree füllt den Eingangshof, unter dessen Baumdach der ruhende Verkehr Platz findet. Die Fahrradstellplätze werden im offenen Außenbereich des Anbaus nachgewiesen. Äußere und innere Erschließung des Geländes erfolgen ebenerdig und oberirdisch. Im Grundriss ist eine Schichtung der Funktionsabfolgen aufgebaut: Über die mittig angeordnete Erschließungsschicht mit zentralem Foyer können auf kurzem Weg alle Nutzungsbereiche erreicht werden. Die Hallenkonstruktion ist als Stahlbetonskelettbau mit Holzbindern im Hallenbereich ausgeführt. Die Hülle wurde als Sichtmauerwerk in einem Ocker-Ton in Anlehnung an die Gestaltungssatzung ausgeführt und wirkt dadurch körperhaft. Die untere und obere Fassadenzone sind als durchgehendes Band konzipiert, wodurch eine horizontale Gliederung entsteht, durch die eine optische Verbindung mit den zumeist gründerzeitlichen Bauten des Quartiers herstellt wird. Dabei ist der Sockelbereich durch unregelmäßig fein-plastisch vorspringende Klinker besonders strukturiert ausgebildet.
Der Hallenkörper organisiert sich über zwei Geschosse. Alle der Halle zugeordneten Räume, wie Geräteräume und Hallenwart sind im Erdgeschoss untergebracht. Im Obergeschoss befinden sich die Umkleideräume mit den zugehörigen Dusch- und WC-Räumen.
Um allen Anforderungen der kommenden Jahrzehnte gerecht zu werden, wurde die Sporthalle Potsdam nach wirtschaftlich sinnvollen Gesichtspunkten geplant. Künftig wird die Halle unter anderem von drei Schulen, diversen Vereinen, den Cheerleadern des SV Babelsberg und dem Landesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik genutzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Dach


Lichtkuppel


Klinker-Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BAURCONSULT Architekten + Ingenieure

Adam-Opel-Straße 7

97437 Hassfurt

Tel. +49 9521 696-0

Bauleistung: Fassade

Drantmann Klinker Bau

Helmholtzstraße 2-9

10781 Berlin


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

GALA BAU Stadtgrün Potsdam GmbH

Friedrich-Engels-Str 35

14482 Potsdam

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zweifachsporthalle Potsdam CO2 neutrale Website
427665318
12669805