Zweifeldsporthalle am Schwimmbad

Beethovenstraße 31, 16259 Bad Freienwalde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsbüro Fröde


52.7785500 14.0429500 Beethovenstraße 31, 16259 Bad Freienwalde
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2008

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.857 m³
Nutzfläche
1.920 m²
Grundstücksgröße
1.564 m²
Verkehrsfläche
230 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
900.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.700.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die geplante Sporthalle ist 22 x 44 m groß und erreicht die laut DIN 18032 geforderte Breite und Länge sowie die u.a. für Handballwettkämpfe erforderliche 7,00 m lichte, hindernisfreie Höhe.

Der Hallenbereich ist durch einen in Hallenmitte angeordneten Trennvorhang teilbar und steht somit bei Bedarf zwei Sportgruppen zeitgleich zur Verfügung. Der Sozialtrakt sowie die Geräteräume sind seitlich an die Halle angegliedert. Über diese befinden sich je Seite eine Galerie, die für Zuschauer (199 Personen) genutzt werden kann sowie Technikräume für die Warmluftheizung und Warmwasserbereitung.

Für transportable Sportgeräte stehen je Hallenseite die erforderlichen Geräteräume zur Verfügung.Der Haupteingang befindet sich mittig in der nördlichen Längsfassade. Ein zweiter Eingang ist gegenüberliegend in der südlichen Längsfassade des Sozialtraktes als Sportlereingang vorgesehen. So werden die Umkleiden auf kurzem Wege erreicht.
Für das Umkleiden und Waschen stehen zwei Nutzungseinheiten mit je zwei Umkleideräumen und einem dazugehörigen Waschraum mit Duschen, Waschbecken und WC zur Verfügung.

Zusätzlich befinden sich auf der Nordseite für Zuschauer und Sportler jeweils eine Damen- und Herrentoilettenanlage und auf der Südseite zwei behindertengerechte Toilette.
Für die Lehrer steht ein separater Umkleideraum mit angrenzender Dusche und WC auf der Südseite zur Verfügung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Optimierte Gebäudelösung
  • alle Funktionen unter einem Dach
  • günstiges AV-Verhältnis (Außenwand zu Volumen) durch Bogendachlösung
  • gute Akustik durch Bogendach-Holzkonstruktion
  • ebenerdige, behindertengerecht Sportfunktionen
  • ausreichendes, blendfreies Tageslicht für Belichtung am Tage ohne zusätzliche Verschattungen
  • optimale Sportfunktionen und Zuschauermöglichkeiten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Planungsbüro Fröde

Kreuzstr. 4

13187 Berlin

Tel. +49 30 9268239

Architektur: Landschaftsarchitekt

Stadt Bad Freienwalde (Oder), Karl-Marx-Str. 1, 16259 Bad Freienwalde

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Zweifeldsporthalle am Schwimmbad CO2 neutrale Website
427636075
11724738