Ein Blickfang, der sich stetig wandelt, aber immer auffällt und inspiriert. So oft der Blick auch auf das Gebäude fällt – die Farbigkeit von Rockpanel Chameleon wird nie dieselbe sein.
Je nach Perspektive und Einfall des Sonnenlichts verändert sich die Oberfläche der Rockpanel Chameleon Fassadentafeln. Die Platte mit Kristalleffektschicht ist in den Grundfarben Hellviolett/Hellbraun: Violett/Grün/Blau, Rot/Gold/Violett und Grün/Braun erhältlich.
Gesamtlebensdauer von über 50 Jahren, ohne zu verrotten oder delaminieren
Wartungsarm, geringe Gesamtbetriebskosten (TCO)
Nur gelegentliche Pflege notwendig
Euroklasse A2-s1, d0 – nicht brennbar
Sicher für die Verwendung bei Hochhäusern und Hochrisikogebäuden in der Ausführung A2-s1, d0
Extrem farbbeständig, ProtectPlus Beschichtung standardmäßig bei allen Chameleon Designs
Feuchtigkeitsunempfindlich und formstabil
Leicht zu verarbeiten, Holzdesigns ohne optische Wiederholungen
Kann ohne Kantenbehandlung sicher bis auf 20 mm über Bodenhöhe verwendet werden
Standard mit ProtectPlus Beschichtung, Graffiti kann leicht entfernt werden
Niedriges Gewicht (8 mm A2-Platte 9,4 kg/m2, 9 mm A2-Platte 11,25 kg/m2)
Individuelle Designs möglich
Mehr dazu: Rockpanel Chameleon | Broschüre Rockpanel Chameleon
Rockpanel Design-Fassaden eröffnen mit Rockpanel Chameleon, Rockpanel Colours und Rockpanel Metals Freiheiten in Farbe, Fläche und Form zur Verwirklichung jeder Vision.
Mehr dazu: Rockpanel Sortimentsbroschüre
Eine hinterlüfteten Fassade mit nicht brennbaren Baustoffen kann die Brandsicherheit der Fassade und des Gebäudes steigern. Mit nichtbrennbaren Dämmstoffen wie ROCKWOOL Steinwolle-Dämmplatten und nichtbrennbaren Fassadenbekleidungen wie Rockpanel Fassadenplatten der Brandschutzklasse A2 müssen keine Kompromisse bei Design und Brandschutz eingegangen werden.
Der Einsatz nicht brennbarer Materialien für Fassaden von Hochhäusern, Hochrisikogebäuden als auch für Fassaden von Gebäuden von mittlerer und geringer Höhe ist ein Beitrag zur Zukunftssicherung eines Gebäudes – schließlich kann sich seine Nutzung jederzeit ändern.
Mehr dazu: Rockpanel A2 | Rockpanel Brandschutzbroschüre
Mit der Entscheidung für den Rockpanel Recycling-Service Rockcycle® bei Neubau- und Sanierungsprojekten lässt sich ein einfacher Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Abfall wird vermieden und der Verbrauch primärer Rohstoffe gesenkt.
Nach der Aufbereitung der Rockpanel-Reste in der Rockpanel Recyclingfabrik fließen diese in die Produktion neuer Produkte aus Steinwolle ein. Rockpanel Steinwollprodukte bestehen bis zu 50% aus recyceltem Material.
Der Customer Service kümmert sich um das das Sammeln und Transportieren der sortenreinen, trockenen Produkte zur Weiterverabeitung.
Mehr dazu: Rockcycle® Rockpanel Recycling-Service