Als technologischer Entwicklungs- und Realisierungspartner von hochwertigen Gebäudelösungen in Modulbauweise, insbesondere Holz-Modulbau oder Stahl-Modulbau für nichtbrennbare Bereiche, bietet ERNE individuelle, industriell vorfabrizierte Systemlösungen.
Die Modulbausysteme von ERNE schaffen schnelle Raumlösungen für den temporären und permanenten Einsatz in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Verwaltung.
Ob Neubau, Erweiterung, Aufstockung oder Interimslösung – Gebäudelösungen in Modulbauweise von ERNE sind flexibel und standardisiert wie das Lego-Prinzip. Abgestimmt auf die individuellen Anforderungen hochwertige Gebäude mit flexiblen Grundrissen, linear oder verwinkelt, ein- oder mehrgeschossig. Eine spätere Demontage oder Versetzung an einen neuen Standort ist dank dem perfekt aufeinander abgestimmten modularen System einfach realisierbar.
Die Verwendung natürlich nachwachsender Baustoffe legt den Grundstein für eine ökologisch sinnvolle Bauweise. Holz und Holzwerkstoffe beinhalten wenig graue Energie, sind gut wärmedämmend und sorgen für das Wohlbefinden der Nutzer durch ein angenehmes Raumklima. ERNE hat daher den Holzbau zur zentralen Technologie seiner Modulbauten gemacht. Für nichtbrennbare Bereiche wie beispielsweise im Gesundheitswesen kommt der Stahl-Modulbau zum Einsatz.
Mit modernen Fertigungstechnologien und Maschinen werden die Module im Werk zu einem sehr hohen Grad vorgefertigt und sind in kürzester Zeit auf- und wieder abgebaut. Somit leisten die Modulbauten auch einen wesentlichen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen, da das gesamte Gebäude auch in Zukunft an neue Anforderungen angepasst, oder an einem anderen Ort weiterverwendet werden kann.