Soll Graffiti leicht entfernbar sein, wird ein sogenannter Graffitischutz oder Trennschichtbildner auf die zu schützende Oberfläche aufgetragen. Je nach bauphysikalischen, technischen, optischen und wirtschaftlichen Anforderungen, bietet Scheidel Graffitischutz durch Imprägnierung und Filmbildner an.
Imprägnierung
Anti-Graffiti Imprägnierungen mit C 6 Technologie
Hydrophobierung mit dauerhaftem Graffiti- & Oberflächenschutz (AGS)
Filmbildner
Schutzlacke (permanenter Graffitischutz)
Graffitischutz durch Opferschichten (temporärer Graffitischutz)
Die wässrigen, farblosen und hoch wasserdampfdurchlässigen Graffitischutz-Imprägnierungen verbinden sich fest mit der Oberfläche und erzeugen eine „Antihaftwirkung“. Eine leichte Graffitientfernung und funktionaler Schmutzschutz sowie eine wasserabweisende Oberfläche werden erreicht.
Nicht filmbildend
Optisch kaum wahrnehmbar
Permanenter Graffitischutz
Einfache Verarbeitung
Vollständig wasserdampfdiffusionsoffen
RAL oder BASt zertifiziert
Einsatzbereich:
Betonteile (z.B. Architekturbeton), Betonwerkteile (z.B. Sitzgelegenheiten), Betonbauwerke mit rein mineralischer Betonlasur, harte, aber saugende mineralische Untergründe (z.B. Klinker)
Besonderheiten:
Nicht filmbildend, Anti-Haft-Wirkung, dadurch einfache Graffitientfernung, witterungs- und UV-stabil, wasserdampfdiffusionsoffen, sd-Wert 0,02 m, oleophobe und hydrophobe Wirkung, kein Primer erforderlich, optisch 100% reversibel, RAL-Gütezeichen als permanente Graffitiprophylaxe.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: Fluorosil® Premium
Einsatzbereich:
Für edle mineralische Flächen, z.B. Architekturbeton, schwach saugende mineralische Flächen, wie dichtem Beton, Klinker und nicht lösliche Silikatfarben und Betonlasuren.
Besonderheiten:
Optisch meist kaum wahrnehmbar, dauerhaft (permanent) RAL-Gütezeichen, hoch wasserdampfdiffusionsoffen, sd-Wert 0,02 m, alkalistabil, schmutz- und wasserabweisend. Anwendung auf neu verfugtem Mauerwerk und Beton nach 24 Std. möglich. Auch im Innenbereich einsetzbar (DGNB).
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit C6 Gel oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: Fluorosil® Premium
Einsatzbereich:
Schützt saugende, mineralische Untergründe, wie z.B. Sandstein, Tuff, Klinker, mineralische Edelputze.
Besonderheiten:
Geringe optische Veränderung möglich, nicht dauerhaft (vormals semi-permanent), zertifiziert - RAL-Gütezeichen, wasserdampfdiffusionsoffen, sd-Wert 0,02 m, schmutz-u. wasserabweisend. Gutachten aus der Sicht der Denkmalpflege, seit Jahrzehnten bewährt.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern.
Weitere Informationen: Fluoromer®
Einsatzbereich:
Schützt saugende, mineralische Untergründe, wie z.B. Sandstein, Tuff, Klinker.
Besonderheiten:
Geringe optische Veränderung möglich, nicht dauerhaft (vormals semi-permanent), zertifiziert - RAL-Gütezeichen, wasserdampfdiffusionsoffen, sd-Wert 0,02 m, schmutz- u. wasserabweisend. Gutachten aus der Sicht der Denkmalpflege, seit Jahrzehnten bewährt.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: Fluorosil® Traffic
HydroGraff® kombiniert Hydrophobierung mit Graffiti- & Oberflächenschutz auf wässriger Basis mit Silan-Siloxan-luoracrylat-Copolymeren. Die nicht filmbildenden Hydrophobierungen verbinden hochwirksame Funktionen: Schutz der Bausubstanz gem. DIN EN 1504-2 und dauerhaften Graffitischutz zur leichten Graffitientfernung gem. BASt TL/TP AGS Beton und RAL-Gütezeichen.
OS-A geprüft, RAL Gütezeichen
Permanenter Graffitischutz
Schmutzabweisende Wirkung
Dauerhafte Hydrophobierung (Substanzschutz)
Optisch kaum wahrnehmbar
Doppelte Funktion in einem Produkt
Einsatzbereich:
Außen- und Innenbereich, Beton allgemein, Klinker (saugfähig), Kalksandstein, vorzugsweise Brücken und Ingenieurbauten, Betonfertigteile.
Besonderheiten:
Innovative Hydrophobierungs-Creme mit permanentem Graffitischutz in einem Produkt. OS-A geprüfte hydrophobierende Imprägnierung nach DIN EN 1504-2. Permanenter Graffitischutz gem. TL/TP AGS-Beton, RAL-Gütezeichen Anti-Graffiti, BASt-gelistet, DGNB-Navigator zugeordnet.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: HydroGraff® CC OS-A AGS Creme
Einsatzbereich:
Beton allgemein, Kalksandstein, uvm.
Besonderheiten:
Innovative Hydrophobierung mit permanentem Graffitischutz in einem Produkt, OS-A geprüfte hydrophobierende Imprägnierung nach DIN EN 1504-2. Permanenter Graffitischutz gem. TL/TP AGS-Beton, RAL-Gütezeichen Anti-Graffiti, BASt-gelistet, DGNB-zertifiziert.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: HydroGraff® FL OS-A AGS Flüssig
Einsatzbereich:
Sehr dichte, glatte Betonflächen und andere dichte, aber dennoch saugfähige Untergründe.
Besonderheiten:
Innovative Hydrophobierung mit permanentem Graffitischutz in einem Produkt. RAL-Gütezeichen Anti-Graffiti.
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit MineralClean Produktkombination (Liquid/Cracker Gel oder C6 Gel) oder anderen Scheidel Graffitientfernern
Weitere Informationen: HydroGraff® PC Premium Creme
Gestrichene Fassaden, lackierte oder geflieste Fläche können effektiv und nachhaltig nur mit den chemisch, stabilen Schutzlacken vor Sprühattacken geschützt werden. Die 2K-Schutzlacke zeichnen sich durch eine Wasserdampfdurchlässigkeit von sd-Wert ≤ 0,05 m aus.
Auf Untergründen, die keine Wasserdampfdurchlässigkeit erfordern, kann ein Graffitischutzlacksystem als Kombination aus extrem belastbarer und umweltfreundlich zu reinigender Spezialbeschichtung mit erneuerbarer Antihaft-Funktionsschicht eingesetzt werden.
Permanenter Graffitischutz
Bei starker bei extrem starker Graffitibelastung
Viele Reinigungszyklen
Keine Erneuerung der Schutzschicht
Wasserdampfdurchlässig (sd-Wert ≤ 0,05 m)
Alternativ als System mit erneuerbarer Funktionsschicht (dampfbremsend sd-Wert 0,8 m)
Einsatzbereich:
Öffentlicher Bereich mit starker und extremer Graffiti- und Aufkleber-Belastung (z.B. Unterführungen), gestrichene und lackierte Flächen, Graffitikunstwerke, Fliesen, polierte Natursteine, Kunststoff- und Metalloberflächen, Faserzementplatten, mineralische Flächen, z.B. Beton mit Grundierung (Scheidel Beton- & Graffiti-Grund)
Besonderheiten:
Farbloses, permanentes Graffitischutzsystem aus permanentem Graffitischutzlack und hochbelastbarer Funktionsschicht, die im Bedarfsfall mittels Silikonlöser-Gel mehrfach erneuert werden kann. Kombinationsanwendung zur Abwehr von Sprühlacken, aggressiven Stiften und Aufklebern aller Art. Extrem simple und schnelle Graffitientfernung mit milden Reinigern möglich. RAL-Gütezeichen permanenter Graffitischutz, RAL geprüftes Schutzprodukt gegen Faserstifte (100% Reinigungserfolg)
Graffitientfernung:
Vorzugsweise mit Scheidel Senso Gel-Spray Universal Graffitientferner, Plakate können einfach abgezogen werden, aggressive Stifte sind mit Scheidel Silikonlöser-Gel entfernbar.
Weitere Informationen: Extreme Protect DUO®
Einsatzbereich:
Schützt Lacke, Fassadenfarben (auch auf WDVS), Kunststoffe, Metall, Fliesen, Granit und Kunstwerke.
Besonderheiten:
RAL-Gütezeichen, permanenter Graffitischutz mit mind. 15 Reinigungszyklen, ohne Primer, je nach Untergrund stark oder weniger glänzend. Sd-Wert 0,46 m, (wasserdampfdurchlässig Klasse 2) auch auf WDVS einsetzbar. Stark belastbar und wegen Glanzgrad einfacher zu reinigen. Ideal für Unterführungen. Nur einmaliger Lackauftrag erforderlich!
Graffitientfernung:
Senso Gel-Spray, C6 Gel, Cocopaste und weitere Scheidel Graffitientferner.
Weitere Informationen: Eposilan® PLUS Schutzlack 2K Glanz
Einsatzbereich:
Schützt Fassadenfarben und Putze (auch auf WDVS), Lackflächen uvm.
Besonderheiten:
RAL-Gütezeichen, permanenter Graffitischutz mit mind. 15 Reinigungszyklen, ohne Primer, sehr matt, sd-Wert 0,46 m, (wasserdampfdurchlässig Klasse 2), als funktionaler Anstrich für WDVS geeignet, sehr geringe Farbtonintensivierung, optisch sehr ansprechendes Erscheinungsbild, ideal für Fassadenflächen.
Graffitientfernung:
Senso Gel-Spray, C6 Gel, Cocopaste und weitere Scheidel Graffitientferner.
Weitere Informationen: HydroPurSilan® Schutzlack 2K Matt
Graffitischutz-Opferschichten sind Trennschichtbildner, die bei einer Graffitientfernung vollständig mit entfernt werden. Man bezeichnet diese auch allgemein als temporären oder nicht dauerhaften Graffitischutz. Derartige Graffitischutzprodukte bilden einen farblosen, dünnen Film, der sich einfach entfernen lässt.
Temporärer Graffitischutz
Auf Beton und Naturstein
Einfache Entfernbarkeit
Zusatzschutz auf Imprägnierungen bei höherer Graffitibelastung
Graffitientfernung mit Heißwasser-Hochdruckreiniger
Geringe optische Veränderung
Einsatzbereich:
Für mineralische, saugfähige Untergründe, wie Beton und Sonderanwendungen.
Besonderheiten:
Als Opferschicht auf Fluorosil® Traffic, Fluoromer® oder Fluorosil® Premium möglich, bei besonders starker Graffitibelastung. Testflächen!
Graffitientfernung:
Mit Heißwasser-Hochdruckreiniger.
Weitere Informationen: Wachs
Einsatzbereich:
Für mineralische Flächen, z.B. Naturstein.
Besonderheiten:
Nicht dauerhaft (Opferschicht), auf pflanzlicher Basis, vollständig reversibel, optisch kaum wahrnehmbar.
Graffitientfernung:
Mit Heißwasser-Hochdruckreiniger.
Weitere Informationen: SPS 40 Polysaccharid Graffitischutz
Die Stadt Allershausen bei München setzt in Bauabschnitten eine Ortskern-Sanierung um. Sie umfasst auch den Bereich um das Flüsschen „Glonn“, welches den Ort durchquert. Das neu errichtete Areal „Glonnterrassen“ ist eine geschickte Kombination einer neuen Straßenführung, Hochwassersicherung und Einrichtung eines Bade- und Freizeitbereichs. Aus statischen und kostentechnischen Gründen wurde ein Luftporenbeton zur Böschungssicherung gewählt. Die Betonoberfläche wurde gestrahlt, um ein einheitliches Erscheinungsbild herzustellen. Da die Betonflächen unmittelbar an Gehwege heranreichen und im Winter mit erhöhter Streusalzbelastung zu rechnen ist, musste der Beton in jedem Fall hydrophobiert werden. Zudem ist durch entstehendes Hochwasser eine weitere Belastung der Betonfläche vorhanden. Die relativ großen Flächen laden natürlich auch Sprayer ein, sich zu verwirklichen. Scheidel HydroGraff® erleichtert als dauerhafter Graffitischutz eine spätere Entfernung von Schmierereien erheblich. Auch die neu eingerichteten Liegeflächen und Sitzmöglichkeiten wurden vorsorglich mit HydroGraff® FL OS-A AGS Flüssig imprägniert. Die Imprägnierung hatte dabei den Nebeneffekt, dass das Erscheinungsbild durch eine leichte Aufhellung weiter aufgewertet wurde und somit optimal zum gewählten Gehwegpflaster passt.
Erforderliche Umbauten und die Renovierung einer vorhandenen Unterführung für Fußgänger und Radfahrer in Suhr führten dazu, dass neue und alte Betonflächen an einem Bauwerk gemischt vorhanden waren. Zur Herstellung eines durchgehenden, einheitlichen Betonschutzes für das Bauwerk wurde eine Tiefenhydrophobierung gefordert. Da derartige Bauwerke grundsätzlich auch meist beschmiert werden, wurde HydroGraff® CC OS-A AGS Creme von Scheidel verwendet, um gleichzeitig einen dauerhaften Graffitischutz herzustellen. Zur Prüfung der Funktionalität der Tiefenhydrophobierung wurden drei Bohrkernproben durch ein unabhängiges Ingenieurbüro gezogen und die kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit gemessen. HydroGraff® CC OS-A AGS Creme hat die Norm SN EN 1504-2:2004 mit sehr guten Werten erfüllt. Nur wenige Wochen nach den Umbauten mussten auch erste Graffitis entfernt werden. Der zuständige Bauhof war aufgrund der leichten Entfernbarkeit der Graffitis mehr als zufrieden.
Die Anforderungen für den Oberflächenschutz auf Architekturbeton sind besonders hoch. Einerseits sollen Graffiti und Schmierereien leicht und mehrfach ohne Erneuerung der Trennschicht entfernbar sein, andererseits darf die Trennschicht zu keinen unmittelbaren Veränderungen der Fläche führen, wie z.B. weiß anlaufen oder abdunkeln. Auch die Haptik der Oberfläche soll durch den Oberflächenschutz nicht beeinflusst werden. Besonders problematisch bei Architekturbeton sind die sehr unterschiedlichen Betonzusammensetzungen der jeweiligen Hersteller. Daher ist es kaum möglich, ohne vorherige Testflächen den passenden Oberflächenschutz zu ermitteln.
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Schule „Berg am Leim“ wurden an der Musterwand des Betonfertigteilherstellers mehrere Testflächen mit trennschichtbildenden Anti-Graffiti-Produkten unter Aufsicht der Stadt hergestellt. Schließlich ist die Wahl auf das Produkt HydroGraff® FL OS-A AGS Flüssig von Scheidel gefallen.
Der neue Kirchenpavillon am Bonner Kaiserplatz in monolithischer Bauweise und seinen Außenwänden aus Liapor-Leichtbeton zeigt sich in seiner Gestaltung zeitlos. Errichtet wurde der Kirchenpavillon als eingeschossiger Flachdachbau aus insgesamt 124,5 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton in Sichtbetonoptik.
Für den Neubau war eine Hochleistungsimprägnierung mit geringem Verbrauch bei höchsten Ansprüchen im Bereich Graffitischutz mit Zusatznutzen durch oleophobe sowie hydrophobe Eigenschaften gewünscht. An zahlreichen Musterflächen wurden unterschiedliche Imprägnierungen von Scheidel-Chemie getestet.
Letztendlich wurde sofchem Fluorosil® FC Graffitti Imprägnierung auf Basis der neuen C6 Technologie ausgewählt. Diese Imprägnierung ist alkalibeständig und somit bestens geeignet. Testflächen zeigten, dass die Imprägnierung optisch kaum wahrnehmbar ist und somit eine wesentliche Voraussetzung erfüllt.
Auch im Innenbereich des Kirchenpavillons wurde der Oberflächenschutz Fluorosil® FC von Scheidel-Chemie zum Oberflächenschutz eingesetzt. Somit lassen sich auch Verunreinigung durch Speisefette, Öle oder verschüttete Getränke leicht entfernen.
Fluorosil® Premium ist ein Spezialprodukt aus der Scheidel „Fluoro“ Produktlinie. In dieser Produktlinie werden außerdem Fluoromer Graffiti-Imprägnierung für Sandstein und Fluorosil® Classic, eine preiswerte Imprägnierung für einfachen Sichtbeton, angeboten. Auf Ingenieurbauten wie Brücken oder andere Bauten aus Stahlbeton, welche aufgrund ihrer Lage sowohl Tausalz wie auch Graffitischmierereien ausgesetzt sind, steht HydroGraff® OS-A AGS zur Verfügung. Ein einzigartiges Kombiprodukt, welches die technischen Vorteile einer tief eindringenden Hydrophobierung mit permanenter Graffitischutzwirkung in einem Produkt verbindet.
Für die Auswahl des Oberflächen-Schutz-Systems ist letztlich die Qualität der zu behandelnden Oberfläche ausschlaggebend. Das Hauptkriterium ist, ob eine Silikatfarbe oder Betonlasur löslich ist oder nicht. Die Löslichkeit kann durch einen einfachen Test festgestellt werden. Dazu trägt man einen Graffitientferner mit einem Putztuch auf die Oberfläche auf und lässt das Produkt z.B. Scheidel C6 Gel Graffitireiniger 20 Minuten einwirken. Durch Verreiben und Abwischen der Testfläche erkennt man die Löslichkeit der Beschichtung. Der Test ist grundlegend und ausschlaggebend für die Wahl des Oberflächenschutzes.
Zeigt sich, dass die Fassadenfarbe nicht löslich ist, so kann Fluorosil® Premium Anti-Graffiti-Imprägnierung verwendet werden. Die wässrige Spezial-Imprägnierung sollte gem. technischer Information zwei- bis dreimal nass in feucht gerollt werden. Eine Graffitientfernung von der geschützten Fläche ist dann erfahrungsgemäß zwei- bis dreimal möglich, ohne die Imprägnierung zwischenzeitlich zu erneuern. Die Wiederholbarkeit der Graffitientfernung und somit die Permanenteigenschaft ist deshalb eingeschränkt, weil der Untergrund/Farbaufbau der Belastung nicht Stand hält. Permanenteigenschaften von Fluorosil® Premium werden gem. RAL-Gütezeichen lediglich auf Beton erzielt. Eine besonders bemerkenswerte Produkteigenschaft von Fluorosil® Premium ist die Reversibilität. So ist durch die Verwendung eines umweltfreundlichen Entferners von Scheidel die Imprägnierung soweit entfernbar, dass eine spätere Neubeschichtung der Fassadenfläche mit einem Farbsystem jederzeit möglich ist.