Modulbauten für den Bereich Gesundheit: Kliniken, Krankenhäuser und Pflege


XXL-Fotogalerie starten  
©
Modulbauten für Kliniken, Krankenhäuser und Pflege mit medizinischer Funktionalität. Speziell auf die Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten, eignen sich Modulbauten für die ambulante sowie stationäre Pflege bis hin zur Intensivstation und OP. Ob Neubau, Erweiterung oder provisorisches Gebäude - industriell vorfabrizierte Modulbauten sind flexibel an die medizinischen Bedürfnisse anpassbar.
17 XXL-Fotogalerie starten
ERNE GmbH
Bielsteiner Str. 43
51674 Wiehl
Deutschland
Tel. +49 2262 69945-0
Fax +49 2262 69945-20
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Modulbauten für den Bereich Gesundheit: Kliniken, Krankenhäuser und Pflege

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "MODULBAUTEN FÜR DEN BEREICH GESUNDHEIT: KLINIKEN, KRANKENHÄUSER UND PFLEGE"

Hochwertige und individuelle Gebäudelösungen in Holz-Modulbauweise für Kliniken und Pflege

medico - auf den Gesundheitsbereich zugeschnitten

Das Gesundheitswesen ist im Umbruch. Veraltete Infrastrukturen müssen saniert werden und der Trend zu ambulanten Leistungen setzt sich fort. Heute benötigen diese Bereiche eine ebenso aufwendige Infrastruktur wie die stationären Leistungen.

Seit über 20 Jahren ist ERNE ein führender Anbieter von Gebäudelösungen im Gesundheitsbereich und bietet mit "medico" eine speziell auf die Bedürfnisse und Prozesse im Gesundheitswesen zugeschnittene Lösung. Die Modulbaulösung in Stahlbauweise ist ein fertig ausgebautes und mit sämtlichen medizinischen Anschlüssen ausgestattetes Gebäudesystem. Die nichtbrennbare Lösung erfüllt höchste Anforderungen an Schall- und Brandschutz sowie Innenraumklima.

Ob im temporären oder permanenten Einsatz – das flexible Gebäudesystem in Modulbauweise passt sich ganz den individuellen Bedürfnissen an: Bettenzimmer mit oder ohne Nasszelle, Untersuchungsräume, Ärztebüros, OP-Räume, Schwesternzimmer, Küchen, Empfang und Sozialräume. Der flexible Grundriss kann einfach durch weitere Elemente ergänzt und dadurch an bestehende Bedürfnisse angepasst werden. "medico" stellt eine Infrastruktur zur Verfügung, die eine hochwertige medizinische Versorgung ermöglicht und sichere, effiziente sowie wirtschaftliche Abläufe im vielfältigen und anspruchsvollen Tagesablauf eines Gesundheitsbetriebes garantiert.

Der sehr hohe Ausbaugrad und die industrielle Vorfertigung der Modulbaulösung "medico" ermöglichen eine schnelle Realisierung mit minimalen Emissionen auch unter laufendem Betrieb. Eine umfassende Gesamtleistung aus einer Hand ergänzt das Gebäudesystem optimal – inklusive Qualitäts-, Termin- und Kostengarantie.

Weitere Informationen

Internet: ERNE Module für Kliniken und Pflege

Referenzen Stahl-Modulbau – Bereich Klinik und Pflege

Geriatrische Klinik St. Gallen
Geriatrische Klinik St. Gallen
Temporäres Interimsgebäude in Modulbauweise

Geriatrische Klinik St. Gallen

Bauzeit: 2017

Fläche: 3.312 m2 Bettenhaus | 1.288 m2 Bürogebäude

  • Bettenhaus mit 62 Einzel- oder Doppelzimmern mit integrierten, behindertengerechten und modernen Nasszellen

  • Bürogebäude mit Sekretariats-, Büro- und Besprechungsräume sowie weiteren Behandlungs- und Therapieräumen

Temporäres Interimsgebäude in Modulbauweise während der Umbauphase des Klinikums
Temporäres Interimsgebäude in Modulbauweise während der Umbauphase des Klinikums
Viergeschossige Gebäude aus 133 Stahl-/ und Holz-Modulen
Viergeschossige Gebäude aus 133 Stahl-/ und Holz-Modulen
Großzügige Patientenzimmer mit Medizin-/Medien-Kanal
Großzügige Patientenzimmer mit Medizin-/Medien-Kanal
Großzügige Patientenzimmer mit Medizin-/Medien-Kanal
Großzügige Patientenzimmer mit Medizin-/Medien-Kanal
Großzügiges, innenliegendes Treppenhaus mit zwei Bettenliften
Großzügiges, innenliegendes Treppenhaus mit zwei Bettenliften
Komplett ausgestattete und bezugsfertig angelieferte Module mit höchstem technischen Standard
Komplett ausgestattete und bezugsfertig angelieferte Module mit höchstem technischen Standard
Dank hochwertigem Baustandard ist das Modulgebäude der Geriatrische Klinik St. Gallengeeignet für temporäre sowie auch dauerhafte Nutzungen.
Dank hochwertigem Baustandard ist das Modulgebäude der Geriatrische Klinik St. Gallengeeignet für temporäre sowie auch dauerhafte Nutzungen.
OP Hirslanden Stephanshorn, St. Gallen
OP Hirslanden Stephanshorn, St. Gallen
Operationssäle in Modulbauweise

OP Hirslanden Stephanshorn, St. Gallen

Bauzeit: März 2016 - November 2016

Fläche: 250 m2

BIM (Building Information Modeling): 3-D Koordination und Ausführungsplanung der Konstruktion und HLKKSE Medien; Steuerung/Verantwortung durch ERNE AG Holzbau

Realisierung von Operationsräumen inkl. Technik und Nebenräumen in Stahl-Modulbauweise
Realisierung von Operationsräumen inkl. Technik und Nebenräumen in Stahl-Modulbauweise
Hohe Komplexität der Planung und Technik, hohe technische und hygienische Anforderungen
Hohe Komplexität der Planung und Technik, hohe technische und hygienische Anforderungen
Reha-Klinik auf der Insel Norderney
Reha-Klinik auf der Insel Norderney
Reha-Klinik auf der Insel Norderney

Bauzeit: Dezember 2015 - Mai 2016

Fläche: 923 m2

  • Interims-Rehaklinik mit 35 Patientenbetten

  • Holz-Modul-Bauweise in Kombination mit Element-Bauweise

  • Aufwendige Insel-Montage auf Schraubfundamenten

  • Sehr hoher Vorfertigungsgrad (90 %)

Die Interims-Rehaklinik mit 35 Patientenbetten wurde in Holz-Modul-Bauweise in Kombination mit Element-Bauweise realisiert.
Die Interims-Rehaklinik mit 35 Patientenbetten wurde in Holz-Modul-Bauweise in Kombination mit Element-Bauweise realisiert.
Die Einzelmodule durften ein Gewicht von 6 Tonnen nicht überschreiten, um die vorgegebenen Transportauflagen der Insel zu gewährleisten.
Die Einzelmodule durften ein Gewicht von 6 Tonnen nicht überschreiten, um die vorgegebenen Transportauflagen der Insel zu gewährleisten.

Weitere Referenzbeispiele: www.erne-modultechnologie.de

Planungsdetails: Stahl-Modulbau – Systemmerkmale

Breite

3,45 m als Standardachsmass, Komfortbreite 3,80 m

2,95 m für Nebenräume, Sonderbreiten möglich

Länge

EZ: 7,44 m, DZ: 8,88 m, Komfortlänge DZ: 9,80 m als Achsmasse

Nebenräume: 5,90 m, Sonderlängen möglich

Gesamthöhe je Stockwerk

3,28 m bei 2,54 m Raumhöhe;

3,52 m bei 2,80 m Raumhöhe ab OK Fundament

Fundament

Streifen- oder Punktfundamente

mit Unterlüftung von mind. 0,2 m

Raumhöhe

Bettenzimmer ohne abgehängte Decke 2,54 m oder 2,80 m im Licht,

Sonderhöhen nach Absprache

Raumhöhe

Korridor mit abgehängter Decke 2,40 m oder 2,55 m im Licht,

je nach Installationsgrad, insbesondere Lüftung

Korridorbreite

Systembreite 2,50 m (2,40 m im Licht), Sonderbreiten möglich

Anzahl Stockwerke

1 – 3,

objektspezifisch erweiterbar

Wärmeschutz

Entspricht den gesetzlichen Vorgaben (SIA 380/1 2009) in allen Kantonen der Schweiz und nach neuester Energiesparverordnung (EnEV) in Deutschland

Außenwandaufbau

Holzrahmenkonstruktion aus heimischen Hölzern, beidseitig beplankt.

Gesamtstärke ca. 27 cm, hinterlüftete, nichtbrennbare Fassade,

20 cm Wärmedämmung, U-Wert 0,2 W/m2K,

innen Glasvliestapete gestrichen

Bodenaufbau

Stahlrahmen geschweißt; Gesamtstärke 31 cm,

mit massivem Unterlagsboden und Fussbodenheizung,

gedämmt mit 22 cm Wärmedämmung, U-Wert 0,20 W/m2K,

Brandschutz REI60 nbb

Deckenaufbau

Stahlleichtbauelement, gedämmt, mit Beplankung aus Gipsfaserplatten, gespachtelt und gestrichen

Dachaufbau

Flachdach inkl. Gefällsdämmung nach SIA, mit Kiesschicht und Blitzschutz nach gesetzlichen Vorgaben; U-Wert 0,15 W/m2K im Mittel

Innenwandaufbau

Stahlleichtbauelement, gedämmt, mit beidseitiger Beplankung aus Gipsfaserplatten. Brandabschnitt REI 60 nbb, Gesamtstärke 13 oder 15 cm, bei Doppelwand 23 cm, Glasvliestapete gestrichen

Brandschutz

Nach gesetzlichen Vorlagen, projektspezifisch bis zu REI 60 nbb resp. F90

Schallschutz

Einhaltung der erhöhten Anforderungen nach SIA 181, Anhang G, Stufe 2


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Modulbauten für den Bereich Gesundheit: Kliniken, Krankenhäuser und Pflege CO2 neutrale Website
427675985
20149545