Calciumsulfatestriche und Estrichzusatzmittel


XXL-Fotogalerie starten  
©
LANXESS Anhydritbinder CAB 30 nach DIN EN 13454 zur Herstellung von konventionellem Calciumsulfatestrich (CA) oder Fließestrich als Baustellenmischung oder als Fertigmischung aus Silosystemen. Diverse Zusatzmittel für Calciumsulfat- und Zementestriche zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften, Reduzierung des Wasserbedarfes, Trocknungsbeschleunigung und Steigerung der Estrichfestigkeiten.
6 XXL-Fotogalerie starten
LANXESS Deutschland GmbH - Anhydrit -
Kennedyplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Tel. +49 221 8885-3613
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Calciumsulfatestriche und Estrichzusatzmittel

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "CALCIUMSULFATESTRICHE UND ESTRICHZUSATZMITTEL"

Übersicht

Konventionelle Calciumsulfatestriche und Calciumsulfat-Fließestriche

Lanxess Anhydritbinder zur Herstellung von konventionellem Calciumsulfatestrich auf der Baustelle
Lanxess Anhydritbinder zur Herstellung von konventionellem Calciumsulfatestrich auf der Baustelle

LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) ist ein genormtes Bindemittel auf Basis von Anhydrit (Calciumsulfat) zur Herstellung von konventionellen Calciumsulfat- und Calciumsulfat-Fließestrichen nach DIN 18560. Synthetischer Calciumsulfatbinder CAB 30 ist aus ökologischer Sicht einer der Baustoffe, der mit geringstem Energieaufwand hergestellt wird, und ist somit ein wichtiger Rohstoff, der unsere Umweltressourcen schont. Umfangreiche Eigen- und Fremdüberwachung (Materialprüfungsamt NRW) garantiert die Einhaltung der Anforderungen der DIN EN 13454 für Calciumsulfatbinder.

LANXESS Anhydritbinder ist geeignet zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trenn- und Dämmschichten sowie Heizestrichen nach DIN 18560. Das Bindemittel aus dem Hause LANXESS ist als Sackware für die Verlegung von Baustellenestrichen und als Siloware für Calciumsulfatestriche und Calciumsulfat-Fließestriche aus Fahrmischer- , Mixmobilen und Silosystemen lieferbar.

Lanxess Anhydritbinder
Lanxess Anhydritbinder © Thorsten Martin
Umweltschonend und unbedenklich zu verarbeiten

Bei der Herstellung von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 wird keine Energie zum Calcinieren des Materials aufgewendet (bei der Herstellung von z.B. Zementklinker ist eine Brenntemperatur von ca. 1.450 °C erforderlich). Calciumsulfatbinder CAB 30 werden bei der Herstellung keine zusätzlichen Stoffe wie Schlacken, Aschen oder sonstige Entsorgungsprodukte beigemischt.

Der LANXESS Anhydritbinder ist bevorzugt mit LANXESS Zusatzmitteln zu verarbeiten.

Beitrag zu wohngesundem und VOC-armem Bauen

Estriche auf Basis von LANXESS Anhydritbinder geben weitaus weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) ab, als nach den strengen Vorgaben des »Ausschusses zur Gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten« (AgBB) gefordert wird, und sind somit uneingeschränkt als Bauprodukte für die Verwendung in Innenräumen geeignet. Weiterhin wurden die LANXESS Anhydritbinder nach der belgischen und der französischen Emmisionsverordnung geprüft und erfüllten alle Anforderungen.

Französische Auszeichnung „Emissions dans l‘air intérieur A+“
Französische Auszeichnung „Emissions dans l‘air intérieur A+“
Das "eco-Label“ bestätigt die Einhaltung scharfer Grenzwerte.
Das "eco-Label“ bestätigt die Einhaltung scharfer Grenzwerte.
Geprüfte Materialqualität
Geprüfte Materialqualität
Besonderheiten Calciumsulfatestriche auf Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30
  • Großflächig fugenlose Verlegung

    Calciumsulfatestriche können großflächig fugenlos verlegt werden (Ausnahmen siehe DIN 18560-2).

    Bauwerksfugen müssen im Estrich übernommen werden. Randfugen werden entsprechend der jeweiligen Estrichkonstruktion gem. DIN 18560 ausgebildet.

  • Keine Randverformungen

    Im Vergleich zu Zementestrichen treten bei Calciumsulfatestrichen keine Randverformungen auf.

  • Kein Höhenversatz im Fugenbereich

    Verwölbungen und Absenkungen in den Fugenbereichen sind bei Zementestrichen unvermeidbar. Diese Effekte treten bei Calciumsulfatestrichen auf Basis von Calciumsulfatbinder CAB 30 nicht auf.

  • Frühes Aufheizen bei Heizestrich

    Das Funktionsheizen nach Aufheizprotokoll ist bei Calciumsulfatestrichen bereits ab dem 7. Tag nach der Estrichverlegung möglich. Bei Einsatz des Trocknungsbeschleunigers Mebofix® pro kann bereits ab dem 3. Tag mit dem Aufheizen eines Heizestrichs begonnen werden. Bei Zementestrichen dürfen Fußbodenheizungen frühestens am 21. Tag nach der Estrichverlegung in Betrieb genommen werden. Hierdurch ist gegenüber zementgebundenen Estrichen eine Zeitersparnis von 14 -18 Tagen möglich.

  • Keine Bewehrung

    Calciumsulfatestriche werden grundsätzlich ohne Bewehrungen eingebaut. Bewehrungen in Form von Stahlmatten oder Fasern (Kunstoff-, Stahl- oder Glasfasern) bringen keinen technischen Nutzen und sind daher nicht erforderlich.

  • Kein Schleifen

    Ein produktspezifisches An-/Abschleifen durch den Estrichleger (Entfernen von Gieß- oder Kalkhäutchen) wie bei einem Calciumsulfat-Fließestrich ist nicht erforderlich. Der vor der Belagsverlegung erforderliche „Reinigungsschliff“ ist, wie bei jedem anderen Estrich auch, vom Belagsverleger vorzunehmen.

  • Geringes Schwind- und Quellverhalten

    Das Schwind- und Quellmaß von Calciumsulfatestrichen auf Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 ist vernachlässigbar gering (< 0,1 mm/m).

    Das Schwind- und Quellmaß von Calciumsulfatestrichen auf Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 ist vernachlässigbar gering (< 0,1 mm/m).

Konventioneller Calciumsulfatestrich auf Fußbodenheizung
Konventioneller Calciumsulfatestrich auf Fußbodenheizung
  • Hohe Festigkeiten

    Schnelles Abbinden und Erhärten verleiht Calciumsulfatestrich mit LANXESS Anhydritbinder CAB 30 hohe Frühfestigkeiten, so dass diese unter normalen Baustellenbedingungen bereits nach 3 Tagen begehbar und nach 7 Tagen belastbar sind.

  • Schnelles Austrocknungsverhalten

    Durch die günstige Porenstruktur der Calciumsulfatestriche wird ein schneller Trocknungsfortschritt erreicht. Selbst bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80 % trocknen Calciumsulfatestriche immer noch. Bei Zementestrichen kommt der Trocknungsprozess bei dieser Luftfeuchtigkeit zum Stillstand.

  • Frühzeitige künstliche Trocknung möglich

    Calciumsulfatestriche können vom Zeitpunkt der Begehbarkeit an schadensfrei technisch getrocknet werden. Hierbei kommen Bautrocknungsgeräte in Form von Kondensationstrocknern zum Einsatz. Bauverzögerungen durch Vorgewerke lassen sich wieder aufholen.

Calciumsulfatestriche auf der Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 lassen sich mit den speziell abgestimmten LANXESS Estrichzusatzmitteln hinsichtlich der Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften an die konkreten Baustellenanforderungen anpassen.

Calciumsulfatestriche auf Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 sind als Heizestrich auf Dämmschichten besonders gut geeignet.
Calciumsulfatestriche auf Basis von LANXESS Anhydritbinder CAB 30 sind als Heizestrich auf Dämmschichten besonders gut geeignet.
Mit den speziell abgestimmten LANXESS Estrichzusatzmitteln lassen sich die Calciumsulfatestriche hinsichtlich der Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften an die konkreten Baustellenanforderungen anpassen.
Mit den speziell abgestimmten LANXESS Estrichzusatzmitteln lassen sich die Calciumsulfatestriche hinsichtlich der Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften an die konkreten Baustellenanforderungen anpassen.

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Calciumsulfatestriche und Estrichzusatzmittel CO2 neutrale Website
427984580
21540586