

Das flexible Baukastensystem der Urbanen Systeme ermöglicht die Installation der Photovoltaik-Anlagen auf der Dachkonstruktion des Solarcarports.
Die Unterkonstruktion der Solarcarports basiert auf stabilen Stahlträgern, die ein robustes Fundament für das gummierte Schienensystem bilden. Dieses System sichert die Glas-Glas-Module und gewährleistet eine wasserdichte Konstruktion.
Der Neigungsgrad der Dachkonstruktion kann für maximalen Energieertrag angepasst werden.
Die Konstruktion ermöglicht eine Überspannung von bis zu drei Parkplätzen, was die Anzahl der benötigten Stützen minimiert und den nutzbaren Raum maximiert.
Der Verzicht auf zusätzliche Stutzen und die damit verbundene Kosteneinsparung tragen zu einer schnelleren Amortisation der Solarcarports bei.
Auf maximal einen Meter erweiterbare Dachüberstände reduzieren durch eine Vergrößerung des Einschlagwinkels das Risiko von Parkunfällen und bieten zusätzlichen Schutz.
Solarcarports von projekt w finden Anwendung vom Einzelprojekt bei Einfamilienhäusern bis hin zu Großprojekten zur kombinierten Parkplatzüberdachung und umweltfreundlichen und platzsparenden Energieerzeugung bei Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Einkaufszentren, Krankenhäusern, Mehrfamilienhäusern etc.
projekt w bietet ein umfassendes Servicepaket von der Erstberatung bis hin zur Montage der Solarcarports.
Die Kombination aus Carports und der Platzierung von Photovoltaikmodulen zur Energieerzeugung stellt eine nachhaltige, wirtschaftliche und flächensparende Lösung dar.