Fertigdecke DX - auch für den Hybridbau


XXL-Fotogalerie starten  
©
Mit den Betonfertigteilen können statische Anforderungen sowie Schall- und Brandschutzauflagen leicht erfüllt werden. Die Geschossdecke aus werkseitig vorgefertigten Einzelelementen wird auf der Baustelle vom Montageteam exakt und schnell montiert. Durch die intelligente Bauweise mit Hohlräumen ist die Fertigdecke prädestiniert für den Hybridbau. Mit den EPD verifizierten Baustoff DX-Fertigdecke lässt sich nachweislich nachhaltig bauen. Trocken, individuell, schnell und innovativ.
10 XXL-Fotogalerie starten
Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Str. 7
96132 Schlüsselfeld
Deutschland
Tel. +49 9552 710
Fax +49 9552 71187
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Fertigdecke DX - auch für den Hybridbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FERTIGDECKE DX - AUCH FÜR DEN HYBRIDBAU"

DX - das Deckensystem

Eigenschaften

Die im Werk vorgefertigte DX-Decke
Die im Werk vorgefertigte DX-Decke
  • Sofort begehbar und Weiterbau des Folgegeschosses möglich

  • Integrierte Hohlräume bieten Möglichkeiten für Versorgungs- und Kabelkanäle

  • Spannweiten bis zu 7 Metern

  • Deckendicken: 20 cm und 24 cm

  • Geringe Baufeuchte durch trockene Bauteile

  • Hohe Produktqualität durch industrielle Fertigung

  • Kosten- und Terminsicherung durch Vorfertigung

  • Unterstützungsfreie Montage

  • Serviceplus: inkl. Deckenstatik, Montage, Logistik, etc.

Ressourcenschonend gebaut

Die DX-Decke hat eine schlanke Konstruktionsweise und ein geringes Eigengewicht. Die ressourcenschonende Hohlplatten-Decke benötigt weniger Material und ist leichter als eine herkömmliche Stahlbetondecke. Trotzdem ermöglicht die robuste Fertigdecke große Spannweiten, hohe Traglasten, gute Schalldichte und sicheren Brandschutz.

Dennert DX-Fertigdecke
Dennert DX-Fertigdecke
Dennert DX-Fertigdecke
Dennert DX-Fertigdecke
Schnelle Geschossdecke
Schnelle Geschossdecke © Hardy Welsch
Fertigdecke für den Hybridbau
  • Kosteneffizienz durch Material und zügige Montage

  • Große Spannweiten und flexible Raumgrößen realisierbar

  • Wirksame Aussteifung des Gebäudes gegen Horizontallasten

  • Erfüllung des Brandschutzes ohne aufwendige Maßnahmen

  • Erfüllung der geforderten Schalldämmwerte

Die ressourcenschonende DX-Fertigdecke kombiniert Tragfähigkeit mit geringen Materialverbräuchen und geringen Eigengewichten.

Verbundlösung: Eisen-/Haarnadelüberstand
Verbundlösung: Eisen-/Haarnadelüberstand
Verbundlösung: Eisen-/Haarnadelüberstand
Verbundlösung
Verbundlösung © Hardy Welsch
Das innovative Beton-Deckensystem für den Holzhausbau Live erleben

DX-THERM

DX-THERM
DX-THERM

Durch ein flächendeckend eingegossenes Rohrleitungssystem, in dem warmes oder kaltes Wasser zirkuliert, wird die DX-Fertigdecke zu einer hocheffizienten und behaglichen Klimaanlage.

Effiziente Klimakontrolle im Holzbau

Mit der intelligenten THERM-Technologie der Dennert DX-Fertigdecke harmonisiert die Klimafunktion gut mit hochgedämmten Holzwänden.

DX-THERM - Deckenheizung im Winter
DX-THERM - Deckenheizung im Winter
Deckenheizung im Winter

Optional kann die DX-Decke werkseitig mit Alu-Verbundrohren ausgestattet werden, so wird aus einer tragenden Raumdecke eine Deckenheizung.

Vorteile der Strahlungswärme:

  • Gleichmäßige Wärme

  • Mildes Wohlfühlklima

  • Sparsames Heizen

  • Luft wird nicht erhitzt und trocknet nicht aus

Deckenkühlung im Sommer

Die Wärmeenergie in der aufsteigenden Luft wird von den mit kühlem Wasser durchströmten Leitungen in der DX-Decke absorbiert und abgeführt. So erreicht man eine Temperaturabsenkung von bis zu 5 °C gegenüber der Außentemperatur.

Technische Daten

Deckentyp

 

Dennert-DX-Fertigdecke

Beton- und Stahlgüte

 

C50/60, Bst 500S bzw. Spannstahl, Vergussbeton C25/30

Feuerwiderstandsklasse

 

REI 30, REI 60, REI 90

max. Stützweite für q = 2,70 kN/m2

(d=20)

bis zu 6,75m (> 6,75m auf Anfrage möglich)

max. Stützweite für q = 2,30 kN/m2

(d=20)

bis zu 7,00m (> 7,00m auf Anfrage möglich)

max. Stützweite für q = 2,70 kN/m2

(d=24)

bis zu 5,75m (> 5,75m auf Anfrage möglich)

max. Stützweite für q = 2,30 kN/m2

(d=24)

bis zu 6,50m (> 6,50m auf Anfrage möglich)

zul. Verkehrslast

 

bis zu 5,0 kN/m2 (q > 5,0 kN/m2 , auf Anfrage möglich)

Wärmeleitfähigkeit λR

(d=20)

1,25 W/mK

Schalldämmmaß R’w

(d=20)

58dB* inkl. schwimmendem Estrich, Rohdecke 53dB

Normtrittschallpegel L‘n,w

(d=20)

74dB*

* gemäß Gutachten des IBMB TU Braunschweig vom 14.04.1994 (Eine Erhöhung des Schalldämmmaßes ist auf Wunsch möglich)

Abmessungen

Deckendicke

20 cm oder 24 cm / 16 bis 24 cm als Vollplatte

Elementbreite

224,5 cm Standard-Hohlplatte (bis 300 cm als Vollplatte)

Plattenraster

individuell

Auskragung

h=20 cm: max. Auskragung 2,15m (Isokorb möglich)

h=24 cm: max. Auskragung 2,50m (Isokorb möglich)

Broschüre zum Download: DX-Vollmontagedecke


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Fertigdecke DX - auch für den Hybridbau CO2 neutrale Website
427721404
47408369