XXL-Fotogalerie starten ©  
KLEUSBERG Modulgebäude
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung: Kindergärten und Schulen © Rüdiger Mosler
Modulares Bauen für Bildung: Kindergärten und Schulen
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Arbeit: Büro- und Verwaltungsgebäude © Rüdiger Mosler
Modulares Bauen für Arbeit: Büro- und Verwaltungsgebäude
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gesundheit: Pflegeheime und Kliniken © Rüdiger Mosler
Modulares Bauen für Gesundheit: Pflegeheime und Kliniken
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Forschung und Entwicklung: Labore © Rüdiger Mosler
Modulares Bauen für Forschung und Entwicklung: Labore
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gebäudeaufstockungen © Rüdiger Mosler
Modulares Bauen für Gebäudeaufstockungen
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen mit Holz ©
Modulares Bauen mit Holz
94 XXL-Fotogalerie starten
KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Wisserhof 5
57537 Wissen
Deutschland
Tel. +49 2742 955-150
Fax +49 2742 955-155
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu KLEUSBERG Modulgebäude

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KLEUSBERG MODULGEBÄUDE"

Die Stahl- und Holzmodulbauweisen von KLEUSBERG werden für feste Standortlösungen und für unbegrenzte Nutzungsdauern eingesetzt. In bis zu 70 % kürzerer Bauzeit entstehen Gebäude mit bis zu 6 Vollgeschossen, die dem neuesten Stand der Technik und auf Wunsch sogar dem energieeffizienten Passivhaus- oder Nullenergiestandard entsprechen – qualitätsüberwacht vorgefertigt in den deutschen KLEUSBERG Fertigungswerken und in optimierten Bauabläufen vor Ort. Mit der Hybriden Bauweise, als Kombination zwischen modularer und konventioneller Bauart, erhalten Planer noch mehr gestalterischen Freiraum.

Die jeweiligen Modulgrößen werden immer individuell entsprechend den jeweiligen Grundrissanforderungen in Länge, Breite und Höhe geplant und produziert.

Aufgrund der nicht statisch tragenden Innen- und Außenwände ist eine individuelle, rasterunabhängige Raumanordnung möglich. Auch das äußere Erscheinungsbild lässt sich je nach Kundenwunsch an das Corporate Design eines Unternehmens, die Umgebungsbebauung oder beispielsweise gemäß dem architektonischen Konzept anpassen.

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung: Kindergärten und Schulen
Schule, Kindertagesstätte oder Universitätscampus. Modulgebäude mit Zukunft, gebaut für Generationen, maßgeschneidert konzipiert und nachhaltig umgesetzt.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung: Kindergärten und Schulen

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Arbeit: Büro- und Verwaltungsgebäude
Büro- und Verwaltungsgebäude von repräsentativ bis funktional – als KLEUSBERG Modulgebäude zuverlässig und termintreu realisiert zum vereinbarten Festpreis.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Arbeit: Büro- und Verwaltungsgebäude

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gesundheit: Pflegeheime und Kliniken
Gesundheits-und Pflegeeinrichtungen sowie Kliniken im Modulbau sind funktionale Gebäude mit moderner medizintechnischer Ausstattung. Die modularen Gebäude werden fast lautlos erstellt, ohne den normalen Pflegebetrieb oder Genesungsprozess der Patienten zu stören.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gesundheit: Pflegeheime und Kliniken

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Forschung und Entwicklung: Labore
Modulbau-Labore ermöglichen die präzise Vorfertigung bis hin zu den technischen Komponenten. Das bietet Sicherheit in der Planung, Ausführung, Kalkulation und Bauzeit.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Forschung und Entwicklung: Labore

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gebäudeaufstockungen
KLEUSBERG stockt Modulgebäude auch dort auf, wo konventionelles Bauen an seine Grenzen stößt. Das niedrige Gewicht der einzelnen Raumsegmente und der hohe Vorfertigungsgrad bieten Vorzüge für Gebäudeaufstockungen in Modulbauweise.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Gebäudeaufstockungen

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen mit Holz
Mit dem Holzmodulbau und dem Holz-Hybid-Modulbau bietet KLEUSBERG zwei Alternativen für das modulare Bauen mit Holz. Beim schlüsselfertigen Bau von Kindertagesstätten und Schulen stellen die natürlichen Materialeigenschaften von Holz wichtige Argumente für den Holzmodulbau dar. Die Holz-Hybrid-Modulbauweise kombiniert Holz und Stahl.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen mit Holz
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - KLEUSBERG Modulgebäude CO2 neutrale Website
427917322
75567